News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Biologen entdeckten uralte Froschart in Indien  
  Eine bisher unbekannte Froschart aus der Zeit der Dinosaurier hat bis heute in Südindien überlebt. Ein belgisch-indisches Forscherteam beschreibt das "lebende Fossil" im britischen Fachjournal "Nature".  
Der violette Frosch hat einen breiten, etwa sieben Zentimeter langen aufgedunsenen Körper und eine spitze Schnauze wie ein Maulwurf.
...
Der Artikel "New frog family from India reveals an ancient biogeographical link with the Seychelles" von S. D. Biju und Franky Bossuyit ist erschienen in "Nature", Bd. 425, Seiten 711-714, vom 16. Oktober 2003 (doi:10.1038/nature02019).
->   Abstract des Artikels in "Nature"
...
Frosch-Vertreter aus der Dino-Ära
Bild: S. D. Biju
Er ist der letzte Vertreter der urtümlichen Frösche aus der Ära der Dinosaurier und unterscheidet sich so sehr von anderen lebenden Fröschen, dass er eine neue biologische Familie begründet. Zuvor hatten Biologen die Froschlurche in 29 Familien unterteilt.

Die "nächsten Verwandten" der rund 130 Millionen Jahre alten, Nasikabatrachus sahyadrensis genannten Art lebten heute auf den Seychellen, berichten Franky Bossuyt von der Freien Universität Brüssel und sein indischer Kollege S. D. Biju.

Damit belege die Entdeckung eine erdgeschichtlich lange vermutete biogeographische Verbindung zwischen Indien und den Seychellen. Ein Kommentar in "Nature" vergleicht den "Jahrhundertfund" in der Bedeutung mit der Entdeckung des lange ausgestorben geglaubten Urfischs Quastenflosser, die 1938 für weltweites Aufsehen gesorgt hatte.
->   Alles zum Stichwort Frosch in science.ORF.at
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010