News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 
Achte Langzeitbesatzung startet zur ISS  
  Die achte Langzeitbesatzung der Internationalen Raumstation ISS - ein spanischer, ein russischer sowie ein US-Astronaut - startet am Samstag mit einem Raumschiff zu ihrem Heim auf Zeit im All.  
Der US-Astronaut Michael Foale und der Russe Alexander Kaleri sollen ihre Kollegen Edward Lu und Juri Malentschenko ablösen. Als dritter Mann in der Sojus fliegt der spanische ESA-Astronaut Pedro Duque für einen zehntägigen Aufenthalt zur ISS.

Der Start des russischen Raumschiffs Sojus vom Weltraumbahnhof Baikonur in Kasachstan ist für Samstag 7.38 Uhr MESZ geplant.
...
Weiterer Raumfrachter: Start wegen Geldmangel verschoben
Der für November geplante Start eines zusätzlichen russischen Progress-Raumfrachters zur ISS wurde unterdessen wegen Geldmangels auf frühestens Jänner verschoben. Es gebe aber genügend Treibstoff, Wasser und Lebensmittel auf der Station, sagte ein Vertreter des Raketenbaukonzerns Energija am Freitag. Nach dem Unglück der US-Raumfähre "Columbia" im Februar, bei dem alle sieben Astronauten an Bord umkamen, hat die NASA ihre Shuttleflüge ausgesetzt. Deshalb kann die ISS derzeit nur mit russischen Raumschiffen angeflogen werden, deren Kapazität viel kleiner ist.
...
Erstmals rein zivile Crew für ISS
Erstmals fliege eine rein zivile Crew von Bordingenieuren zur ISS, hieß es beim Raketenbaukonzerns Energija. Es sei kein militärischer Testpilot dabei. Kaleri wie Foale haben bereits Langzeitaufenthalte auf der 2001 versenkten russischen Raumstation Mir hinter sich.

Foale war 1997 auf der Mir, als ein Raumfrachter die Station rammte. Die Raumfahrer mussten das entstandene Leck in stundenlangen Außenarbeiten wieder abdichten.
->   International Space Station (ISS)
->   ESA: Zweiter Raumflug für Spanischen Astronauten
Mehr zur ISS im science.ORF.at-Archiv:
->   NASA plant ab 2004 wieder Shuttle-Flüge zur ISS (30.9.03)
->   Raumfrachter hob ISS in höhere Umlaufbahn (11.2.03)
->   Zahl der ISS-Bewohner soll aufgestockt werden (6.12.02)
->   Wissenschaftler kritisieren Etatkürzungen für die ISS (20.9.02)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010