News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung .  Gesellschaft 
 
Erster weiblicher Institutsvorstand an der Montanuni  
  Die Montanuniversität Leoben hat ihre erste Institutsvorständin: Die ehemalige Vizerektorin Brigitte Weinhardt wurde einstimmig zur Leiterin des Instituts für Erdöl- und Erdgasgewinnung gewählt.  
Erst kürzlich war die Berufung der ersten Professorin an der Montanuniversität - Corinna Engelhardt - erfolgt.
"Große Aufgabe"
Sie übernehme damit "die große Aufgabe, die Integration von zwei einst selbstständigen Instituten zu diesem Großinstitut mit drei Lehrstühlen und einem großen Christian-Doppler-Labor durch einen formalen Rahmen zu festigen", so Weinhardt. Ein weiteres Ziel ist, die Internationalisierung des Instituts in Forschung und Lehre weiter auszubauen.
Internationalisierung von Forschung und Lehre
Um diesen Ausbau hatte sich Weinhardt schon in den vergangenen Jahren große Verdienste erworben. So konnte mit der US-amerikanischen Partner-Uni "Colorado School of Mines" ein "Double Degree"-Abkommen vereinbart werden. Dieses ermöglicht es Studierenden beider Universitäten, sowohl den "Diplom-Ingenieur" in Leoben als auch den "Master of Science" an der Partner-Universität zu erwerben.

Für ihr Engagement für die Partnerschaft zwischen den beiden Hochschulen zeichnete die Partner-Uni Brigitte Weinhardt voriges Jahr mit der "Mines Medal" aus.
Die Karriere Weinhardts
Brigitte Weinhardt ist außerordentliche Professorin und hatte von 1995 bis September 2003 die Funktion einer 2. Vizerektorin inne. Bisher war sie für den internationalen Studentenaustausch und die Öffentlichkeitsarbeit zuständig. Ihre Karriere an der Montanuni startete die promovierte Chemikerin 1977 als Assistentin am damaligen Institut für Lagerstättenphysik. Sie war übrigens die erste Assistentin der Montanuniversität Leoben. 1987 habilitiert sie sich in experimenteller Lagerstättenphysik.
->   Montanuni Leoben
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung .  Gesellschaft 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010