News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Technologie 
 
Neuer Chip senkt Energiebedarf von Neon-Röhren  
  Ein vom Halbleiter-Hersteller Infineon für den Einsatz in elektronischen Vorschaltgeräten für Leuchtstoffröhren entwickelter Chip verspricht eine Senkung des Energiebedarfs um bis zu 25 Prozent.  
Bei dem neuen "LightMOS-Chip" handelt es sich nach Firmenangaben um den ersten "IGBT (Isolated Gate Bipolar Transistor) mit integrierter Diode", der eine kostengünstige Alternative zu vergleichbaren Produkten (etwa auf Basis der MOSFET-Technologie) darstelle. Produziert werden die neuen Chips bei Infineon in Villach, teilte das Unternehmen am Montag in einer Aussendung mit.
->   Infineon
Vorteile elektronischer Vorschaltgeräte
Neonröhren - korrekt: Leuchtstoffröhren - benötigen für den Betrieb ein Vorschaltgerät, etwa 80 Prozent davon arbeiten heute noch magnetisch mit Spulen, Kondensator und einem Zünder. Damit wird ein Wirkungsgrad von 50 bis 60 Prozent erreicht.

Die Vorteile elektronischer Vorschaltgeräte bestehen nicht nur darin, dass die Leuchtstoffröhren - so wie Glühlampen - ohne Verzögerung zünden und sich dimmen lassen. Mit ihrer Hilfe kann auch der Wirkungsgrad auf 80 bis 85 Prozent erhöht werden. Das heißt, nur mehr 15 bis 20 Prozent der eingesetzten Energie verpuffen ungenutzt, in erster Linie als Wärme.
Weltweiter Markt auf 600 Mio. Stück geschätzt
Die LightMOS-Chips sind laut Infineon um 15 Prozent preiswerter als bisher in elektronischen Lampenvorschaltgeräten eingesetzte Chips. Die Auslieferung in großen Stückzahlen soll im November starten, Anfang kommenden Jahres sollen mit dem Infineon-Chip ausgestattete Lampen im Handel sein.

Über die angepeilten Produktionszahlen macht das Unternehmen keine Angaben. Der Halbleiter-Hersteller schätzt den weltweiten Bedarf an Chips für elektronische Vorschaltgeräte bis 2005 auf insgesamt 600 Mio. Stück, alleine 240 Mio. davon in Europa.
->   Presse-Aussendung von Infineon
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Technologie 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010