News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
"Zeit": OECD will PISA-Studie für Erwachsene  
  Nach der PISA-Studie bei Schülern sollen durch die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) laut der Wochenzeitung "Die Zeit" nun die Kompetenzen von Erwachsenen getestet werden.  
Die Fähigkeit der Menschen, Texte zu lesen und zu verstehen sowie Probleme zu lösen, soll demzufolge in 30 Ländern überprüft werden.
Repräsentative Untersuchung
Die repräsentative Untersuchung soll auch Auskunft geben über die Bereitschaft zum lebenslangen Lernen und über das Vermögen, mit anderen im Team zusammen zu arbeiten.
Wichtigste Ressourcen: Wissen, Kultur, soziales Kapital
Die klassischen Grundlagen für den Wohlstand eines Landes seien erforscht, die meisten wirtschaftspolitischen Steuerungsmittel seien ausgereizt, meinte der Leiter der Abteilung für Bildungsindikatoren bei der OECD, Andreas Schleicher.

"In Zukunft sind Wissen, Kultur und soziales Kapital die wichtigsten Ressourcen", sagt Schleicher, der schon die PISA-Studie für Schüler konzipierte. Die OECD will das Projekt am 29. Oktober in Paris vorstellen. Voraussichtlich wird es aber noch mindestens sechs Jahre dauern, bis die ersten Ergebnisse vorliegen.
->   Die Zeit
->   Mehr über die PISA-Studie in science.ORF.at
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010