News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Chromosom 6 des Menschen vollständig sequenziert  
  Britische Forscher haben das Chromosom 6 des Menschen analysiert und stellen seine vollständige Sequenz im Fachjournal "Nature" vor. Mit mehr als 166 Millionen Bausteinen ist es das größte menschliche Chromosom, das bisher untersucht wurde.  
Dieser Erbgut-Träger enthält fast 2.200 Gene - darunter eines, das bei einer früh auftretenden Form der Parkinson- Krankheit eine Rolle spielt.
...
Die Studie "The DNA sequence and analysis of human chromosome 6" ist in "Nature" (Bd. 425, S. 805, Ausgabe vom 23. Oktober 2003) erschienen.
->   Nature
...
Zentrale Bedeutung für Immunsystem
Außerdem birgt das Chromosom einen Abschnitt, der für das Immunsystem von zentraler Bedeutung ist. Dieser "Major Histocompatibility Complex" sorgt dafür, dass der Körper Fremdes von Eigenem unterscheiden kann.
->   Mehr über den MHC (Roche Lexikon Medizin)
Vermutlich 96 Prozent aller Gene erfasst
Die Wissenschaftler um Andrew Mungall vom Sanger Institute des britischen Wellcome Trusts gehen davon aus, dass sie entlang Chromosom 6 mehr als 96 Prozent aller Gene erfasst haben. Von den 2.190 gefundenen Erbanlagen sind 633 inaktiv, unbekannt ist die Funktion von rund der Hälfte der übrigen 1.557. Einige dieser Gene gelten - in defekter Form - als Auslöser von Erbkrankheiten.

Dazu zählt eine Störung des Eisenstoffwechsels, die als "Hämochromatose" bekannt ist. Diese Erkrankung beeinträchtigt unter anderem die Leber und tritt bei einem von 400 Menschen auf.
->   Chromosom-6-Projekt
Bereits sechs andere Chromosomen untersucht
Seit Frühjahr 2003 liegt die Gesamtversion des menschlichen Erbguts vor. Diese genetische Enzyklopädie wird nun Band für Band - also Chromosom für Chromosom - analysiert. In den vergangenen Jahren waren bereits die Chromosomen 7, 14, 20, 21, 22 sowie das Geschlechtschromosom Y des Menschen untersucht worden.
Mehr zu dem Thema in science.ORF.at:
->   Chromosom 7: Grazer an Entzifferung beteiligt (16.4.03)
->   Entzifferung des menschlichen Erbguts abgeschlossen (10.4.03)
->   ENCODE - Zeitalter des genetischen Enzyklopädismus (20.3.03)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010