News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima .  Leben 
 
Über 15.000 Fischarten  
  In den Weltmeeren leben nach Schätzungen mindestens 20.000 verschiedene Fischarten. Das wären um 5.000 mehr als bisher gezählt worden sind. Laut Meeresbiologen gelte es aber nochmals 5.000 Arten zu entdecken.  
Insgesamt seien derzeit 210.000 verschiedene Formen marinen Lebens bekannt - die tatsächliche Zahl könne aber zehn Mal so hoch sein, meinen die Wissenschaftler des Census of Marine Life (CoML). Das Projekt zur Bestandsaufnahme der Meeresbewohner läuft noch bis 2010 und ist das erste seiner Art.
Wissenschaftler aus aller Welt
300 Wissenschaftler aus 53 verschiedenen Ländern arbeiten an der Zählung des marinen Lebens. Die Ergebnisse sollen in einer öffentlich zugänglichen Datenbank gespeichert werden, in der man unter anderem Auskunft über gefährdete Arten und Möglichkeiten zu deren Schutz erhält.
Besorgniserregende Rückgänge
Die Forscher äußerten sich besorgt über das Artensterben unter Wasser. Jede Art von Wildfisch sei in den vergangenen 50 Jahren derart stark befischt worden, dass der jeweilige Bestand um 90 Prozent zurückgegangen sei.

Ziel des Projektes ist es, die Lebensformen in den Weltmeeren zu identifizieren und ihre Evolution zu erforschen
->   Census of Marine Life
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima .  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010