News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Weltpoliotag: Kampf der Kinderlähmung  
  Die Kinderlähmung ist noch immer nicht ausgerottet. Im Gegenteil: Heuer wird die Zahl der Erkrankungen wieder ansteigen. Damit rechnen Experten am heutigen Weltpoliotag.  
Neben den Pocken ist die Ausrottung der Kinderlähmung eines der Hauptanliegen der Weltgesundheitsorganisation.
Massenimpfungen in Nigeria
Im vergangenen Jahr gab es weltweit fast 2.000 neue Fälle von Kinderlähmung. Die schlechte Gesundheitsversorgung in Kriegsgebieten in Afrika wird die Zahl heuer in die Höhe treiben, ist Ingomar Mutz der Polio-Experte der Weltgesundheitsorganisation WHO überzeugt.

"Erst vor kurzem war in Nigeria ein lokaler Ausbruch", so Mutz. In Nigeria und in den Nachbarländern sollen derzeit durch diese Massenimpfungen15 Millionen gefährdete Kinder vor der Kinderlähmung bewahrt werden.
->   Mehr über Polio (WHO)
Sieben Ausbreitungsgebiete
Solange nicht das letzte Virus ausgerottet ist, wird die Kinderlähmung weitergegeben, sagt Mutz. Der Mensch ist der einzige Wirt. Derzeit sind noch in sieben Ländern weltweit Viren aktiv: neben Nigeria und Indien sind auch Niger, Somalia, Ägypten, Afghanistan und Pakistan mögliche Ausbreitungsgebiete.

Europa gilt heute als Polio-frei. "Das bedeutet aber strenge Überwachung, weil durch Reisende oder Migranten aus Risikogegenden das Virus jederzeit eingeschleppt werden kann", so Mutz. Wenn die Impfbemühungen nachlassen, sei man vor einem neuerlichen Ausbruch nicht sicher.
Österreich: 90 Prozent geimpft
In Österreich ist Polio in der 6fach-Impfung enthalten, in Österreich sind derzeit 90 Prozent der Bevölkerung gegen Polio immun. Die Auffrischungsimpfung für Erwachsene könne aber noch verbessert werden, so Ingomar Mutz vom Landeskrankenhaus Leoben.

"Es ist immer ein Ziel, die 100prozentige Durchimpfung zu erreichen. Das wird sich aber nicht schaffen lassen. Das ist organisatorisch und durch fundamentalistische Impfgegner bedingt. Mit einer Rate von 95 Prozent ist die Ausbreitungswahrscheinlichkeit allerdings schon sehr gering, das Virus kann praktisch nicht weitergegeben werden. Da helfen die Geimpften den Nichtgeimpften!" Erwachsene sollten alle 10 Jahre die Kinderlähmungs-Impfung auffrischen.

Ulrike Schmitzer, Ö1-Wissenschaft
->   Polio Eradication (WHO)
->   Mehr über Polio in science.ORF.at
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010