News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Großbritannien ratifiziert Regionalsprachen-Charta  
  Großbritannien hat am Dienstag die Europäische Charta zum Schutz der Regionalsprachen ratifiziert. Damit verpflichtet sich London, Minderheitensprachen einen angemessenen Raum einzuräumen.  
Dies gilt insbesondere für öffentliche Institutionen wie Schulen, Universitäten, die Verwaltung oder die Medien, wie der Europarat in Straßburg mitteilte.
...
Neben Englisch werden in Großbritannien vor allem noch Walisisch, Gälisch und Welsh gesprochen. In einigen Regionen Schottlands, in Wales und auf der Isle of Man haben außerdem noch Reste keltischer Sprachen überlebt.
...
Der 1992 verabschiedete Völkervertrag zielt darauf ab, die sprachliche Vielfalt in Europa zu erhalten. Unter die Charta fallen Minderheitensprachen, die traditionell in bestimmten Regionen gesprochen werden, nicht aber die Sprachen von Einwanderern. Die Charta ist bisher in elf der 43 Europaratsländer in Kraft, darunter in Deutschland und der Schweiz. 13 andere Länder, darunter Österreich, haben den Text unterzeichnet, aber noch nicht ratifiziert. Österreich will das Dokument aber in Kürze ratifizieren.

(AFP)
->   Die Charta
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010