News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
US-Forscher skeptisch bezüglich Klon-Nahrung  
  Wenige Tage nach dem Bekanntwerden eines Berichts der amerikanischen Food- and Drug Administration (FDA) über die Unbedenklichkeit des Verzehrs geklonter Tiere hat sich ein FDA-Beratergremium skeptisch gezeigt.  
Zur Bestätigung der FDA-Ansicht seien weitere wissenschaftliche Untersuchungen nötig, berichtete Stephen Sundlof, Chef-Veterinär der FDA über die Skepsis der Wissenschafter. Derzeit ist Klonen von Tieren in den USA zwar erlaubt, Fleisch und Milch der geklonten Tiere dürfen aber nicht zum Verzehr angeboten werden.
Bericht beurteilt Sicherheit von Fleisch und Milch
Die FDA hatte in einem vergangene Woche veröffentlichten Bericht erklärt, wenn die geklonten Tiere die ersten Monate überstanden hätten, seien Fleisch und Milch offenbar sicher.

Die meisten Probleme bei geklonten Tieren träten in den ersten Lebensmonaten auf. Nach dieser kritischen Phase schienen sich die Klone wie ihre auf natürliche Weise entstandenen Artgenossen zu entwickeln.
Kritik: Unvollständige Untersuchung
Die Wissenschaftler meinten jedoch, dass sich die vorliegenden Studien zu stark auf geklonte Rinder konzentrierten, berichtete die "New York Times". Klone anderer Tierarten seien kaum geprüft worden.

Auch seien manche mögliche Auswirkungen des Klonens nicht untersucht worden. Michael Hansen vom Consumer Policy Institute bemängelte, dass die FDA das Vorhandensein etwaiger Allergene und die Häufigkeit von Erkrankungen und bakterieller Infektionen bei den geklonten Tieren nicht geprüft habe.
->   Food- and Drug Administration
->   New York Times
->   Alles zum Stichwort "Klonen" in science.ORF.at
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010