News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 
2050: Jedes dritte Auto mit Wasserstoff?  
  In Zukunft werden wir auf den Straßen einen Mix an Antriebstechnologien vorfinden. Unter den alternativen Antrieben ist Wasserstoff am deutlichsten auf dem Vormarsch.  
Das wurde am Mittwoch beim "A3-Symposion" deutlich. Das Symposion wurde vom "bmvit", dem Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie im Techgate Vienna veranstaltet.
Wasserstoff als Kraftstoff der Zukunft
Die Verbrennungskraftmaschinen werden die nächsten 20 Jahre noch den Markt dominieren, Wasserstoff ist aber der Kraftstoff der Zukunft, ist Herbert Wancura von Intema Consult überzeugt:

"Ich würde den maximal erwarteten Brennstoffzellen-Anteil im Jahr 2050 in der Größenordnung von 20 bis 30 Prozent der neuverkauften Flotte sehen."
Problem: Reichweite
Die EU forciert seit zwei Jahren die Forschung in diesem Bereich. Noch gibt es aber Entwicklungsschwachpunkte: "Die Fahrzeuge haben Tankinhalte, die eine Reichweite bieten, die mit dem heutigen Konsumentenerlebnis nicht vergleichbar sind", so Wancura.

"Dass das in der Praxis oft gar nicht so relevant ist, ist eine andere Geschichte: natürlich reichen 400 Kilometer für 95 Prozent der Fahrten. Aber wegen der 5 Prozent, für die sie nicht reichen, besteht die Gefahr, dass der Konsument die Technologie nicht annimmt."
Fehlschlag Elektroauto
Dasselbe Problem gab es bei der Diskussion um Elektroautos. Dieser einstige Hoffnungsträger für Alternativantriebe ist ein warnendes Beispiel, wie eine Entwicklung fehlschlagen kann, so Herbert Wancura: "Die größten Hersteller in Europa produzieren zwischen 500 und 1.000 Stück im Jahr. Das sind de facto Einzelstücke, die man vergolden könnte, wenn man den Entwicklungsaufwand mitrechnet. Die sind Nischenprodukte geblieben."
Marginale Anteile
Andere Alternativen wie Erdgas oder Biodiesel erfreuen sich langsam wachsender Märkte, an Wasserstoff werden sie allerdings nicht herankommen, meint der Grazer Experte.

Ulrike Schmitzer, Ö1-Wissenschaft
->   Mehr zum Thema Wasserstoff in science.ORF.at
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010