News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Grund für Kinder-Leukämie: Herpes der Mütter  
  Einer neuen skandinavischen Studie zufolge ist eine Herpeserkrankung der Mutter während der Schwangerschaft der Grund für die häufigste Art von Leukämie bei Kindern.  
Epstein-Barr-Virus als Auslöser
Forscher stellten in einer groß angelegten Studie in Finnland und Island fest, dass das Epstein-Barr-Herpesvirus, das die meisten Menschen in sich tragen, aus bisher unbekannten Gründen in der Schwangerschaft aktiviert werden kann und in weiterer Folge zur häufigsten Leukämie-Variante ALL (akute lymphatische Leukämie) bei Kindern führt.

Untersucht wurden Proben aus den Blutbanken Finnlands und Islands von über einer halbe Million Müttern und Kindern. Dabei zeigte sich, dass jene Kinder, deren Mütter Antikörper gegen das Epstein-Barr-Virus entwickelt hatten, höhere Gefahr laufen, an Leukämie zu erkranken.
->   Mehr über das Epstein-Barr-Virus (VU Wien)
Auch Knochenmark-Stammzellen beteiligt?
Laut dem finnischen Forscher Matti Lehtinen könnten die Erkenntnisse auf einen größeren Zusammenhang hindeuten. Lehtinen sagte der Zeitung "Helsingin Sanomat" (Montagsausgabe), die Ergebnisse der Studie ließen den Schluss zu, dass auch Knochenmark-Stammzellen bei den Vorgängen im Mutterleib eine Rolle spielten.

Die Studie wurde von den Gesundheitsbehörden Finnlands und Islands mit Unterstützung der Universitäten Helsinki, Tampere (Finnland) und Malmö (Schweden) durchgeführt.
...
Akute lymphatische Leukämie (ALL)
Die ALL ist bei Kindern die häufigste Form der Leukämie und tritt meistens zwischen dem 2. und 10. Lebensjahr auf. Die ersten Symptome sind Blutungen, Blässe und Fieber, später können Kopfschmerzen, Erbrechen und Erregbarkeit hinzu kommen. Zur Behandlung werden Zellwachstums-hemmende Medikamente und Strahlentherapie angewendet.
->   Mehr über die akute lymphatische Leukämie (Kompetenznetz Leukämie)
...
Gute Heilungschancen
ALL bei Kindern ist heute zu 90 Prozent heilbar. In den siebziger Jahren betrugen die Überlebenschancen von Leukämie-Patienten gerade ein Zehntel. In erster Linie erkranken Kinder im Vorschulalter an dieser Leukämie-Variante.

Das Epstein-Barr-Virus ist als Auslöser mehrerer Krankheiten und als Risikofaktor unter anderem für Multiple Sklerose und mehrere Krebsarten bekannt. Man schätzt, dass zwischen 90 und 95 Prozent aller Erwachsenen Träger des Virus sind.
->   Der Artikel in Helsingin Sanomat (International Edition)
Mehr zum Thema in science.ORF.at:
->   "Tumorviren" als Auslöser von Krebserkrankungen (8.7.02)
->   "Schutz"-Protein für Kinder-Leukämie entdeckt (22.5.02)
->   Leukämie: Krankheit aus dem Mutterleib (15.6.01)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010