News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 
"Weißbuch" zur europäischen Raumfahrt präsentiert  
  Die EU-Kommission will Investitionen in die europäische Raumfahrt stärker fördern. Dies ist Teil des am Dienstag von Forschungskommissar Philippe Busquin vorgestellten Aktionsplans zur "European Space Policy".  
In dem "Weißbuch" schlägt die Kommission vor, die jährlichen EU-Ausgaben für die europäische Raumfahrtindustrie ab dem nächsten Jahr um 4,6 Prozent anzuheben.

Der aktuelle Beitrag für 2003 in Höhe von 5,38 Mrd. Euro reiche nicht aus, um die Unabhängigkeit der EU auf diesem Gebiet zu sichern. Busquin warnte vor einem drohenden Niedergang der europäischen Raumfahrtindustrie.
Eigenes Programm zur bemannten Raumfahrt?
Der Kommissar betonte, die Europäer sollte auch an eigenen bemannten Raumfahrtmissionen arbeiten, für die sie die Kapazitäten hätten. "Wir müssen zur Erforschung des Weltraums in deutlicher Art und Weise beitragen."

Diese Missionen hätten auch einen hohen Symbolwert sagte der Kommissar, ohne weitere Angaben über konkrete Vorhaben zu machen.
Statelliten-Navigationssystem Galileo enorm wichtig
Für Europa sei es besonders wichtig, über das eigene Satelliten-Navigationssystem Galileo zu verfügen, um eigene Verteidigungskapazitäten aufbauen zu können, betonte Busquin. Darüber hinaus sollten Investitionen in die Raumfahrtindustrie einen Beitrag zur Wettbewerbsfähigkeit und Wachstum in Europa leisten.

Nach Berechnungen der EU-Kommission hat der Markt für Satelliten-Technologie derzeit ein Wachstumspotenzial von 25 Prozent, bis 2010 könnten 40.000 zusätzliche Arbeitsplätze in Europa geschaffen werden.

Derzeit sind 30.000 Personen in rund 2000 Unternehmen in Europa im Raumfahrtsektor beschäftigt. Die Pläne der EU-Kommission sollen beim nächsten Wettbewerbsrat am 27./28. November diskutiert werden.
->   Forschungshomepage der EU-Kommission
->   "White Paper - European Space Policy"
Mehr zu diesem Thema in science.ORF.at:
->   ESA-Entwicklung: Mit einem "Hopper" ins All (3.10.03)
->   Erste europäische Mond-Mission SMART-1 gestartet (28.9.03)
->   Europäischer Mars-Express gestartet (3.6.03)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010