News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Garnelen erschrecken Feinde mit Leuchtspektakel  
  Riesengarnelen im Westatlantik erschrecken ihre Feinde mit gelben Leuchtsignalen. Mit dieser Fluoreszenz unterstreichen die bis zu 22 Zentimeter großen Tiere der Art Lysiosquillina glabriuscula ihre Drohgebärden.  
Das berichtet ein Forscherteam um Charles Mazel vom US-Unternehmen Physical Sciences Inc. im amerikanischen Fachjournal "Science" vom Freitag.
...
Der Artikel "Fluorescent Enhancement of Signaling in a Mantis Shrimp" erscheint als Online-Vorabpublikation in Scienceexpress, Publikationsdatum: 13. November 2003 (DOI: 10.1126/science.1089803).
->   www.scienceexpress.org
...
Leuchtflecken auf Panzer und Fühlern
Die Leuchtflecken erscheinen auf dem Panzer der Garnelen und entlang ihrer Fühler. Das Leuchten sei besonders geeignet, um Feinde in dunklem und tiefem Wasser zu irritieren, schreiben die Forscher.

Das Wissenschaftlerteam beobachtete die Garnelen bei Drohgebärden wie dem Heben des Kopfes und Brustkorbs, während die Tiere gleichzeitig ihre auffallenden Fortsätze ausstreckten, um größer zu erscheinen und die eigenen "Waffen" zu betonen. Hinzu kam das Leuchten.
Bilder der Garnele - mit und ohne Leuchten
 
Bilder: Science

Lysiosquillina glabriuscula gehört zu den so genannten Mantis-Shrimps. Die Tiere bevölkern den westlichen Atlantik von der Küste des US-Bundesstaats South Carolina bis nach Brasilien.

Visuelle Signale, die auf Farbpigmentation beruhen, könnten im Ozean aufgrund der optischen Eigenschaften des Seewassers wenig zuverlässig sein, meinen die Wissenschaftler.

Fluoreszenz dagegen werde gut über das Wasser übermittelt und stelle so sicher, dass das Signal in Distanzen, in denen sich die "zwischentierlichen" Interaktionen ereignen, sichtbar ist.
->   Physical Sciences Inc.
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010