News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 
NASA veröffentlicht genauestes Foto vom Jupiter  
  Die US-Raumfahrtbehörde NASA hat das bisher genaueste Foto des Planeten Jupiter veröffentlicht. Die Farbaufnahme aus zehn Millionen Kilometer Entfernung sei die detaillierteste, die jemals vom größten Planeten des Sonnensystems gemacht wurde.  
Das teilte die NASA am Donnerstag in Washington mit. Es handle sich um ein Mosaik aus 27 verschiedenen Aufnahmen, das zu einem Bild zusammengesetzt wurde.
Kombination aus drei Farben und neun Positionen
Bild: NASA
Die Fotos wurden laut NASA am 29. Dezember 2000 von neun verschiedenen Positionen aus in den Farben rot, grün und blau von der Raumsonde Cassini gemacht. Die kleinsten erkennbaren Details seien 60 Kilometer groß.

Das Foto-Team habe "das ultimative Bild vom Jupiter" machen wollen, sagte Carolyn Porco, Leiterin der zuständigen Gruppe am Weltraumforschungsinstitut in Boulder im US-Staat Colorado. "Das Bild, das Jupiter in all seiner aufwändigen und herrlichen Komplexität zeigt, das Bild, bei dem man wirklich von den Socken ist."
->   Das Bild in größerer Auflösung bei der NASA
->   Cassini Imaging Central Laboratory for Operations
Mehr zum Jupiter in science.ORF.at:
->   Spektakuläres Ende: Galileo verglüht in Jupiter-Atmosphäre (22.9.03)
->   Astronomen entdeckten 23 neue Jupitermonde (14.5.03)
->   Neue Bilder und Erkenntnisse vom Jupiter (7.3.03)
->   Wie der Jupiter zu seinen Streifen kam (18.9.03)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010