News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Ständiges Hänseln für Kinder schlimmer als Schläge  
  Ständiges Hänseln kann laut einer Studie bei Kindern schlimmere psychische Folgen nach sich ziehen als körperliche Angriffe. Ein Drittel der schikanierten Schüler entwickelt schwere psychische Störungen.  
Dies reiche bis hin zu Angsterkrankungen und Depressionen, sagte Michael Schulte-Markwort von der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie am Montag in Marburg.

"Hänseln darf daher in Schulen nicht länger verharmlost werden." Der Wissenschaftler stützt sich auf eine aktuelle Studie der britischen Universität Warwick mit 331 Schülern.
...
Die Studie ist unter dem Titel "Peer- victimisation and posttraumatic stress in adolescents" im Fachmagazin "Personality and Individual Differences", Bd. 29, Seiten 815-82 erschienen.
->   Abstract des Artikels in "Personality and Individual Differences"
...
Rund 40 Prozent der Schüler werden schikaniert
Während ihrer Schullaufbahn werden der Untersuchung zufolge insgesamt rund 40 Prozent der britischen Kinder von Mitschülern schikaniert.
"Leistungsknick", Schlafstörungen, Bauchschmerzen ...
Schüler, die systematisch ausgegrenzt und abgewertet werden, litten etwa an mangelndem Selbstwertgefühl, an einem "Leistungsknick" in der Schule, an Schlafstörungen, Kopf- oder Bauchschmerzen, erläuterte Schulte-Markwort.

Angesichts der alarmierenden Häufigkeit und den schwer wiegenden Konsequenzen sollten sich Programme zur Gewaltprävention an Schulen nach Ansicht der Gesellschaft immer auch mit verbaler Gewalt befassen.
Vergleichbar dem Mobbing am Arbeitsplatz
Die gravierenden Folgen von Mobbing am Arbeitsplatz seien inzwischen anerkannt, sagte Schulte-Markwort.

"Das kindliche Äquivalent hierzu - das Hänseln in der Schule - wird jedoch allzu oft immer noch als ein für Kinder 'normales' Verhalten abgetan, dem man keine besondere Aufmerksamkeit widmen muss." Schon der Begriff "hänseln" klinge im Vergleich zum englischen Wort "bullying" sehr verharmlosend.
->   Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie
->   University of Warwick
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010