News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Neue HIV-Diagnose gibt rascher Gewissheit  
  Ein neuer Antigen-Antikörper-Kombinationstest ("Axsym HIV Combo") ermöglicht laut Experten auf einfache Weise eine frühere Diagnose von HIV-Infektion als bisher.  
Nachweis kurz nach der Infektion
Mit dem Test des Unternehmens Abbott können die Viren kurz nach der Infektion direkt im Blut nachgewiesen werden.

Dadurch wird viel Zeit gespart, weil der Betroffene in relativ kurzer Zeit nach einem Risikokontakt Gewissheit über seinen HIV-Status erlangen kann, sagte die Wiener AIDS-Spezialistin Oberärztin Brigitte Schmied Montagabend bei einem Pressegespräch in Wien.
Bisher v.a. Antikörper-Tests mit ...
Bisher wurden Betroffene, die einen Risikokontakt hatten, fast ausschließlich nur auf Antikörper getestet. Da die mittlere Dauer von der Infektion mit HIV bis zum Auftreten von Antikörpern vier Wochen beträgt, wurde in vielen Fällen keine sofortige Diagnose gestellt. Aus diesem Grund wurden in der Vergangenheit mehrmals HIV-Infektionen übersehen und erst mit dem Ausbruch von Aids erkannt und behandelt.
... 90-prozentiger Richtigkeit nach drei Monaten
Führt man die Antikörpertests vier Wochen nach einer Infektion durch, beträgt die Wahrscheinlichkeit eines positiven HIV-Ergebnisses etwas mehr als 50 Prozent. Erst drei Monate nach der Infektion geben die Antikörpertests mit über 90-prozentiger Wahrscheinlichkeit das richtige Ergebnis an.
->   Aids-Hilfen Österreich
->   Abbott
->   Mehr über Aids in science.ORF.at
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010