News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Germanen: "Wirtschaftsflüchtlinge" in Flandern  
  Im dritten Jahrhundert nach Christi Geburt sind Germanen aus offensichtlich wirtschaftlichen Gründen ins Gebiet des heutigen Flandern ausgewandert, so Archäologen der Universität Gent.  
Sie haben dies aus Funden einer Ausgrabungsstätte bei Dendermonde geschlossen, wie belgische Zeitungen am Dienstag berichteten.
Friesen wollten heimischer Nässe entkommen
Auf der Müllhalde einer Römer-Siedlung fanden die Forscher die Reste handgefertigter Steingut-Töpfe, wie sie damals auch in Friesland benutzt wurden.

"Die Friesen flüchteten in das flämische Scheldegebiet, weil es in ihrer Heimat zu nass wurde", sagte der Genter Archäologe Wim de Clercq. "Im Grunde waren sie eine Art von Wirtschaftsflüchtlingen."
->   Wim de Clercq, Universität Gent
->   Mehr über Archäologie in science.ORF.at
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010