News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
ÖH gegen "Nahbedrohung" Numerus Clausus  
  Knapp vor einem entscheidenden Urteilsspruch des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) möchte die Österreichische HochschülerInnenschaft (ÖH) gegen die "Nahbedrohung" Numerus Clausus kämpfen.  
Durch die seit dem Sommer währende Debatte um die Nichtzulassung von Interessenten zum Pferdewissenschaftsstudium an der Veterinärmedizinischen Universität Wien (VUW) und das zu erwartende Urteil des EuGH zum offenen Hochschulzugang für Studierende aus anderen EU-Staaten erwartet sich die ÖH-Vorsitzende Patrice Fuchs (Verband Sozialistischer StudentInnen/VSStÖ) demnächst eine Debatte zu diesem Thema.

Diese käme der Regierung auch nicht ungelegen, so Fuchs bei einer Pressekonferenz am Dienstag.
Nicht alle EU-"Ausländer" dürfen in Österreich studieren
Derzeit dürfen in Österreich nur jene Personen studieren, die auch in ihrem Heimatland einen Studienplatz hätten. Mit dieser Rechtsansicht will man sich u.a. vor einem Ansturm von Studierenden aus Deutschland schützen, die auf Grund der Numerus-Clausus-Regelung (etwa in Medizin) in ihrer Heimat keinen Studienplatz erhalten und deswegen nach Österreich ausweichen.
Deutscher Mediziner-Ansturm: Panikmache?
Die EU-Kommission hat deswegen bereits ein Vertragsverletzungsverfahren eingeleitet und Österreich am 1. April vor dem EuGH geklagt.

Den ins Treffen geführten Ansturm auf Medizin-Studienplätze hält Fuchs allerdings für "Panikmache" - bereits jetzt gebe es zu wenige Ärzte in Deutschland, so dass dort eigentlich mehr Interessenten für das Studium gebraucht würden. "Das ist nur ein Vorwand, die Regierung freut sich auf das EuGH-Urteil", so Fuchs.
Hausgemachtes Problem auch bei Pferdeforschern?
Ähnlich sei das Problem beim Pferdewissenschaftsstudium gelagert: Im Sommer habe VUW-Rektor Wolf-Dietrich Freiherr von Fircks eine Werbeoffensive in deutschen Pferdemagazinen für das neue Studium gestartet, so Fuchs.

Ergebnis: Rund die Hälfte der Bewerber für die Ausbildung kämen aus Deutschland, deshalb seien zahlreiche Interessenten abgewiesen worden - "das Problem ist also hausgemacht". Die Abgewiesenen würden von der ÖH bei einem Rechtsmittel gegen diese Entscheidung unterstützt.
->   Numerus clausus an Veterinär-Uni und BOKU? (19.8.03)
Weitere Projekte: Faschismus und Ökologie
Weitere Projekte der ÖH-Exekutive: Eine Auseinandersetzung mit dem Thema "Uni und Faschismus" anlässlich des 70. Jahrestags des Beginns des Bürgerkriegs in Österreich - unter anderem sollen 2.000 Euro für eine Diplomarbeit über die Rolle der Studenten im Austrofaschismus ausgelobt werden.

Außerdem planen die Studentenvertreter eine Ökologieoffensive an den Unis - durch Gebäude-Sanierungsmaßnahmen könnten jährlich insgesamt rund sieben Mio. Euro an Energiekosten an den 21 Unis eingespart werden, so der stellvertretende ÖH-Chef Ralph Schallmeiner (Grüne und Alternative StudentInnen/GRAS).
->   ÖH
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010