News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Luftschadstoffe vermehren Lungenerkrankungen  
  Einen direkten Zusammenhang zwischen der Schadstoffbelastung der Luft und dem Zuwachs von Lungenerkrankungen sowie der Sterblichkeit in der Bevölkerung konstatieren Lungenfachärzte.  
2.400 Tote pro Jahr in Österreich
Eine aktuelle Studie der Weltgesundheitsorganisation schätzt die Zahl der Todesfälle durch Schadstoffbelastungen auf 2.400 Personen in Österreich pro Jahr. Basis dieser Studie bilden amerikanische Studien, die auf Österreich hochgerechnet wurden, berichtete der Leiter der Lungenklinik an der Salzburger Landesklinik, Michael Studnicka, am Dienstag bei einem Pressegespräch.
->   Landesklinik für Lungenkrankheiten, Salzburg
COPD als Reaktion auf Schadstoffbelastung
"Straßenverkehr ist ebenso wie eine Zigarette ein Verbrennungsprozess", sagte der Mediziner. Chronic Obstructiv Pulmonary Disease (COPD) - eine chronische Lungenerkrankung - entstehe unter anderem als Reaktion der Lunge auf lange Schadstoffbelastung.

Weil solche Erkrankungen nur sehr langsam voranschreiten und so meist erst spät diagnostiziert werden, wünscht sich Studnicka die Aufnahme eines einfachen Lungenfunktionstests in den Katalog der Vorsorge-Untersuchungen. Für Betroffene wurde in Salzburg eine COPD-Selbsthilfegruppe eingerichtet.
->   COPD: Schleichender Lungentod bedroht Millionen (13.11.03)
Keine Hirngespinste, reale Gefahr
Die neuen Zahlen sind für Spitalslandesrätin Maria Haidinger (ÖVP) ein Beleg dafür, dass Straßenverkehr in der heutigen Form die Gesundheit schädige. "Das sind keine Hirngespinste von ein paar Umweltaktivisten", sagte die Politikerin.

Europaweit müsse in die Entwicklung neuer Technologien und Konzepte investiert werden. Es gehe beispielsweise darum, Filtersysteme für Dieselanlagen durchzusetzen, verlangte Haidinger. Die Lebenswelt, in der sich Menschen bewegen, trage entscheidend zum Gesundheitszustand bei.
->   Mehr über Lungenkrankheiten in science.ORF.at
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010