News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Neue Operation zur Korrektur von O-Beinen  
  Eine neuartige Operationsmethode zur Korrektur von O-Beinen nach Verletzungen wurde bei einem Treffen von internationalen Knochenspezialisten in Salzburg präsentiert.  
Bei diesem neuen Verfahren können verletzungsbedingte O-Beine schonend wieder "gerade" gestellt werden. Die Vorteile würden vor allem in der schnelleren Genesung und den geringeren Schmerzen nach der Operation liegen, so der Linzer Kniespezialist Milan Alexander Toljan Toljan.
Kniegelenk nach 3 bis 5 Wochen wieder voll belastbar
Im Gegensatz zu bisherigen, oft sehr schmerzvollen und aufwendigen Knieoperationen erfolgt bei der neuen Methode die Korrektur des betroffenen Beines durch den Einsatz eines "Knochenkeils" in die Knochenrinde an der Knie-Innenseite. Dadurch benötigt der Patient nach der Operation auch keinen Gipsverband mehr und kann bereits nach drei bis sechs Wochen das Kniegelenk wieder voll belasten.

"Verletzungen im Kniebereich nehmen immer mehr zu. Grund dafür ist die aktivere Lebensweise der Bevölkerung. Durch die neue Methode fällt der Begleitumstand, der bei herkömmlichen Operationsverfahren immer wieder auftrat, dass es zu einer Verkürzung des Beines, kam weg", so Trojan, der inzwischen 17 solcher Operationen durchgeführt hat.

(APA/red)
->   Sportmedizinisches Institut Linz
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010