News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Doppler Labor für Genomik und Bioinformatik  
  In dieser Woche stellt science.ORF.at einige Labors der Christian Doppler Forschungsgesellschaft vor. Heute das Christian Doppler-Labor für Genomik und Bioinformatik an der TU Graz.  
Krebsdiagnosen und -therapeutika
Was genau tun die einzelnen Gene in den Zellen des Körpers bei chronischen Lebererkrankungen? Diese Frage interessiert die Firma Oridis, einer der beiden privatwirtschaftlichen Partner des Christian Doppler Labors für Genomik und Bioinformatik, das Zlatko Trajanoski an der technischen Universität Graz leitet:

Man möchte mit verschiedenen Mausmodellen und entsprechenden humanen Proben jene Gene identifizieren, die für diese Krankheiten in Frage kommen, um anschließend entsprechend Therapeutika zu entwickeln.
Zweiter Schwerpunkt: Knorpelzellen aus adulten Stammzellen
Den zweiten privatwirtschaftlichen Partner, die Firma Ecocell interessiert die Entwicklung von adulten Stammzellen aus dem Knochenmark.

Hier gibt es mehrere Ansätze, sagt Zlatko Trajanoski: Man könnte aus dem Knochenmark Stammzellen isolieren, und sie in der Kultur in Richtung Herzmuskelzelle entwickeln lassen, oder in Richtung Knorpelzelle oder Fettzelle.

"Wir untersuchen alle diese drei Möglichkeiten, wobei die Schwerpunkte auf der Knorpelzelle liegen. Das Ziel ist, dass man aus dem Knochenmark Stammzellen isoliert, im Labor zu Knorpelzellen entwickelt und dann bei den Patienten, die Knorpelzellen benötigen, injiziert."
Große Datenmengen sind zu verarbeiten
In beiden Fällen gilt es, riesige Datenmengen zu verarbeiten, sagt Trajanoski. "Wir bieten diesen Firmen eine Technologieplattform, sowohl Mauschips als auch humane Chips und die bioinformatische Expertise."

Bei diesen Chips entstehen sehr große Datenmengen, an die 30.000 Elemente pro Experiment, und die müssen entsprechend verwaltet und analysiert werden.

Gemeinsam mit seinen fünf Mitarbeitern erarbeitet Zlatko Trajanoski im Christian Doppler Labor laufend verfeinerte Methoden zur Analyse und Verwaltung dieser Daten.

Birgit Dalheimer, Ö1-Wissenschaft
->   Doppler Labor für Genomik und Bioinformatik
->   Christian Doppler Forschungsgesellschaft
->   Oridis
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010