News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Neues Mittel gegen resistente Bakterien entwickelt  
  Forscher der schwedischen Universität Lund haben ein neues Mittel gefunden, das zukünftig gegen multiresistente Bakterien eingesetzt werden könnte. Dieses wurde aus dem körpereigenen Protein Cystatin entwickelt.  
Nach Angaben der Bakteriologin Aftab Jasir schützt das neuartige Peptid den Organismus vor Bakterien, Viren und Pilzen. Der Forscherin zufolge hat sich das "Cystapep" benannte Mittel in Labortests an Mäusen als äußerst wirkungsvoll sowohl gegen Strepto-, Staphylo- und Entero- als auch gegen Pneumokokken erwiesen.
Marktreife in circa fünf Jahren
Das schwedisch-polnische Forscherteam in Lund schätzt, dass das Medikament in fünf Jahren auf den Markt kommen könnte, wenn die weiteren Tests ebenfalls gute Resultate zeigen.

Angesichts der weltweit steigenden Antibiotika-Resistenz so genannter Krankenhaus- und Killerbakterien suchen Forscher allerorten nach neuen Möglichkeiten, diese wirksam zu bekämpfen. Im Mittelpunkt der Forschungen stehen vor allem körpereigene Abwehrstoffe.
->   Mehr zu Antibiotika-Resistenzen im science.ORF.at-Archiv
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010