News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben .  Medizin und Gesundheit .  Gesellschaft 
 
Fruchtbare Frauen riechen sexy  
  Woher wissen Männer, dass Frauen sich auf dem Höhepunkt ihrer fruchtbaren Tage befinden? Durch kurzes Riechen an ihrem Nachtgewand, meinen Wissenschaftler aus Texas.  
Geruchs-Auswirkungen auf Männerwelt
Das mag seltsam anmuten, ist aber genau jenes Setting, in das sich eine Gruppe junger Männer zu Studienzwecken begeben hat. Erforscht werden sollten die Gerüche von Frauen während ihres Eisprungs sowie die Auswirkungen auf die Männerwelt.

Die Resultate seien eindeutig: Die Männer fanden die Frauen aus den fruchtbaren Tagen im Durchschnitt deutlich attraktiver, viele bezeichneten den Geruch als besonders "sexy".
Der T-Shirt-Test
Insgesamt nahmen 17 Frauen an der Studie der Universität Texas, Austin, teil. Sie wurden gebeten zwei T-Shirts je drei Nächte hintereinander zu tragen: das erste auf dem Höhepunkt ihrer Fruchtbarkeitsphase, das zweite während ihrer am wenigsten fruchtbaren Periode.
Strenge Verbotsliste
Den Frauen wurde verboten, in dieser Zeit Parfum, Seife oder Waschpulver zu verwenden. Scharfes Essen, die Einnahme der Pille sowie jede Art sexueller Aktivität blieb ihnen für die Studienzeit ebenfalls verwehrt.
52 Männer rochen nach wissenschaftlichen Kriterien
Die T-Shirts wurden danach nummeriert und einer Gruppe von 52 Männern ausgehändigt. Diese mussten angeben, wie intensiv, wie angenehm und wie "sexy" sie die Gerüche der Nachtgarderobe empfanden.

Die Resultate wären signifikant, so die Forscher, die Details in der nächsten Ausgabe der "Proceedings of the Royal Society Biological Sciences" veröffentlichen wollen.
Fruchtbarkeits-Gerüche bevorzugt
Die Männer bevorzugten eindeutig jene Shirts, die während der fruchtbaren Phasen getragen wurden. Bedenkt man, dass Frauen im Laufe ihres Menstruationszyklus große hormonelle Wechsel durchleben, sind die unterschiedlichen Gerüche nicht gerade überraschend, so die Forscher.

Die Resultate passen auch zu anderen Studien, die sich der "geheimen Signale" von Frauen während ihrer fruchtbaren Tage annahmen. So wollen andere Forscher herausgefunden haben, dass sich die Haut von Frauen in jenen Zeiten ein wenig heller färbt und dass auch ihre Brüste symmetrischer erscheinen.

(bbc/red)
->   Proceedings of the Royal Society Biological Sciences
->   University of Texas, Austin
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben .  Medizin und Gesundheit .  Gesellschaft 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010