News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Seelischer Druck auf Hochwasser-Helfer
Der Stress bei der Jahrhundertflut im August könnte zur Folge haben, dass viele Rettungskräfte jetzt ihren freiwilligen Dienst quittieren. Der seelische Druck könnte sich als zu groß erweisen, meint ein Linzer Psychologe. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
25.09.
11:30
Bild: Photodisc
Probanden für Hepatitis B-Impfstoff-Studie gesucht
Seit vielen Jahren gibt es einen hervorragenden Hepatitis B-Impfstoff. Da dieser bei einem geringen Prozentsatz keine Immunantwort auslöst, werden nun Probanden für eine Studie mit einem neuen Vakzin gesucht. [mehr...]
25.09.
10:30
Bild: Photodisc
Traumata als Ursache von Schulverweigerung
Wenn Kinder die Schule komplett verweigern, sind sie oft schwer traumatisiert. Der Großteil von ihnen ist mit der permanenten Abwehr innerer Konflikte beschäftigt, so eine Psychoanalytikerin. [mehr...]
25.09.
09:10
Elektrosmog: Internationale Kommission fordert strengere Richtlinien
Die Gründung einer internationalen Kommission für elektromagnetische (EM)-Felder - landläufig "Elektrosmog" genannt - haben Wissenschaftler bei einer Tagung in Catania (Italien) beschlossen. Ziel des Gremiums sei es, für EM-Felder ein ähnlich hohes Schutzniveau zu erreichen, wie dies etwa für Luftschadstoffe selbstverständlich sei, teilten das Institut für Umwelthygiene und das Institut für Krebsforschung der Universität Wien mit. [mehr...]
25.09.
08:40
Prüfungsanerkennung: Alles neu durch UG 2002
Am Montag stellte science.ORF.at eine aktuelle Studie vor, die der Situation der Prüfungsanerkennung an Österreichs Hochschulen ein tristes Zeugnis ausstellte. Die dafür Verantwortlichen - die Vorsitzenden der so genannten Studienkommissionen (Stuko) - entscheiden in diesen für Betroffene oft eminent wichtigen Fragen in jedem vierten Fall juristisch nicht vertretbar, so die Studie. Mit dem Universitätsgesetz 2002, das eben am Beginn seiner Umsetzung steht, werde sich diese betrübliche Praxis ändern, meint nun das Bildungsministerium. [mehr...]
24.09.
18:30

Ozonloch über der Antarktis kleiner als erwartet
Das Ozonloch über der Antarktis fällt nach Berechnungen von Meteorologen in diesem Jahr kleiner aus als erwartet. Es dürfte sich zudem bereits an diesem Mittwoch in zwei Teile spalten und dann weitgehend verschwinden. [mehr...]
24.09.
17:30

Forscher: Schutz vor BSE durch modifiziertes Protein
Ein modifiziertes Protein könnte Tiere möglicherweise vor dem tödlichen Rinderwahnsinn schützen - und langfristig zur Zucht resistenter Tiere dienen, wie Forscher um den BSE-Experten Stanley Prusiner meinen. [mehr...]
24.09.
16:10
Warum hat Österreich keine Nobelpreisträger mehr?
In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts brachte Österreich noch eine beachtliche Anzahl von Nobelpreisträgern hervor, in der zweiten Hälfte jedoch viel weniger. Nach 1975 gab es überhaupt keinen mehr. Generell hat sich eine starke Verschiebung der Nobelpreise von Europa zu den USA hin vollzogen. Eine neue Untersuchung mit einem Vergleich der Arbeitsbedingungen früherer Nobelpreisträger mit Wissenschaftlern von heute, die der Grazer Soziologe und Studienautor Max Haller für science.ORF zusammenfasst, nennt einige Ursachen, die auch für die Forschungsförderung zu denken geben. [mehr...]
24.09.
14:30
Bild: Photodisc
Impfung schützt heimische Edelkastanien vor Pilz
Eine Impfung soll die heimischen Edelkastanien vor einem tödlichen Pilz - dem Kastanien-Rindenkrebs - schützen: Auch in der Steiermark ist der Bestand bedroht, dort startet nun ein erster Versuch. [mehr...]
24.09.
14:00
Physiker: Erdmagnetfeld beeinflusst Schwerkraft
Die Schwerkraft - und vor allem ihr Zusammenhang mit den anderen Naturkräften - zählt nach wie vor zu den ganz großen Rätseln der Wissenschaft. Nun versichern Jean-Paul Mbelek und Marc Lachieze-Ray von der Französischen Atomenergie-Kommission, eine Verbindung zwischen Gravitation und Erdmagnetfeld gefunden zu haben. Auch die Europäische Weltraumorganisation ESA kündigte mehrere Projekte zur Erforschung der Schwerkraft an. [mehr...]
24.09.
12:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick