Suche Sie haben nach "Kosmos" gesucht.
Es wurden 1922 Stories gefunden (1111 bis 1120 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Bild: NASA
Mars-Rover "Spirit" bricht Entfernungsrekord
Der Mars-Roboter "Spirit" kommt in Schwung: Er legte innerhalb eines Tages eine Rekordstrecke von fast 21 Metern zurück, wie die US-Raumfahrtbehörde NASA am Dienstag berichtete.  [mehr...]
11.02.
09:20
Bild: Hubble
Neue Hubble-Bilder: Galaxie mit "schwarzem Auge"
Das Weltraumteleskop Hubble hat neue beeindruckende Aufnahmen aus den Tiefen des Alls geliefert: Sie zeigen eine 17 Millionen Lichtjahre entfernte Galaxie, die an ihren Rändern ein ungewöhnliches dunkles Band besitzt. [mehr...]
10.02.
11:20
Bild: ESA/science.ORF.at
Mission "Rosetta": Sicher kein Spaziergang
"Vielversprechend aber risikoreich", so schätzen Experten die Mission der Kometensonde "Rosetta" ein. Mit der Annäherung und Landung auf dem Kometen "Churyumov-Gerasimenko" betrete man absolutes Neuland.  [mehr...]
05.02.
15:50
Bild: Photodisc
Weltraumforschung für Osteoporose-Patienten
Die medizinische Weltraumforschung hilft Osteoporose-Patienten. Erste Simulationsstudien auf der Erde haben bereits wichtige Kenntnisse zur Vorbeugung und Therapie der Krankheit geliefert. [mehr...]
05.02.
14:30
Bild: EPA
ESA: 960 Millionen Euro für europäische Raumfahrt
Die künftigen Starts der Ariane-Weltraumrakete werden mit einem Finanzprogramm von 960 Millionen Euro gesichert. Darauf haben sich neun Mitgliedsländer der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) geeinigt. [mehr...]
05.02.
12:40
Geisterteilchen als Lösung aller kosmologischen Rätsel?
Nach einer revolutionären Theorie eines US-amerikanischen Forschers könnten Dunkle Energie und Dunkle Materie schon bald in die physikalische Mottenkiste verbannt werden. Diese zwei - nicht unumstrittenen - Konzepte sollen seiner Ansicht nach durch eine nicht minder mysteriöse Substanz ersetzt werden. Eine das Weltall erfüllende geisterhafte "Flüssigkeit" soll demzufolge sämtliche Rätsel der Kosmologie auf einen Schlag lösen. [mehr...]
05.02.
11:00
"Opportunity" sendet Mikro-Aufnahmen vom Mars
Die Marssonde "Opportunity" hat erstmals mikroskopische Aufnahmen vom Boden des Roten Planeten zur Erde gefunkt. Die detaillierten Bilder wurden von einem Ausschnitt in der Größe einer Münze angefertigt. [mehr...]
04.02.
13:40
Sauerstoff und Kohlenstoff auf fernem Planeten
Europäische Forscher haben erstmals Sauerstoff und Kohlenstoff auf einem Planeten außerhalb unseres Sonnensystems entdeckt. Die Substanzen finden sich in der Atmosphäre des Planeten Osiris. [mehr...]
04.02.
09:40
Bild: NASA
"Spirit" arbeitet nach Software-Panne wieder
Nach zehn Tagen Stillstand wegen Computerproblemen hat die US-Raumfahrtbehörde NASA ihre Mars-Sonde "Spirit" wieder mobil gemacht. Das System des Geländefahrzeugs fährt wieder normal hoch. [mehr...]
02.02.
09:30
Fels-Entdeckung erfreut Mars-Forscher
Die Entdeckung von Felsformationen auf dem Mars hat Wissenschaftler in aller Welt in Euphorie versetzt. Gesteinsformationen, die auf dem Panoramabild zu sehen sind, das der zweite NASA-Mars-Rover "Opportunity" zur Erde sendete, könnten den ultimativen Beweis liefern, dass es auf dem Roten Planeten einst Wasser gab. [mehr...]
29.01.
11:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick