Suche Sie haben nach "Medizin und Gesundheit" gesucht.
Es wurden 6849 Stories gefunden (2031 bis 2040 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Freud-Museum am Geburtsort in Tschechien eröffnet
In Tschechien ist am Wochenende ein Museum im Geburtshaus von Sigmund Freud eröffnet worden. Der Gründer der Psychoanalyse hatte dort die ersten drei Jahre seines Lebens verbracht. [mehr...]
29.05.
09:10
Bild: Photodisc
Fataler Pharmatest: Behörde übt Kritik an US-Firma
Zweieinhalb Monate nach einem verhängnisvollen Medikamententest in London, bei dem Probanden schwer zu Schaden gekommen waren, übt die zuständige Aufsichtsbehörde nun Kritik an dem Testlabor.  [mehr...]
26.05.
14:50
Feldstudie bestätigt: HIV kam von Schimpansen
Vermutet hatten es AIDS-Forscher schon lange, jetzt ist endlich auch der Nachweis gelungen: Der AIDS-Erreger HIV wurde von wilden Schimpansen in Afrika auf den Menschen übertragen. Das ergab die Analyse von 446 Kotproben frei lebender Schimpansen aus Kamerun. [mehr...]
26.05.
12:00
Frauen und Männer orientieren sich unterschiedlich
Frauen haben hin und wieder Schwierigkeiten beim Einparken und Männer wissen oftmals nicht, wo sie am Vortag ihre Socken abgelegt haben: Hinter diesem Klischee steckt tatsächlich ein Körnchen Wahrheit, wie eine britische Studie ergeben hat. Ihr zufolge ist der räumliche Orientierungssinn bei Männern ausgeprägter. [mehr...]
26.05.
08:40
Hepatitis-C-Nachweis im Speichel möglich
Österreichische Mediziner haben bei einem Kongress in Graz ein neues System vorgestellt, mit dem Hepatitis C-Viren und HI-Viren im Speichel nachgewiesen werden können. [mehr...]
24.05.
15:30
Armut wird als Faktor für Übergewicht immer wichtiger
Dass Übergewicht in den Industrieländern auch eine Folge von Armut sein kann, ist Ernährungsmedizinern seit längerem bekannt. US-Forscher haben den Zusammenhang nun präzisiert: Unregelmäßiger Zugang zum Essen und damit verbunden ungesunde Lebensweise führen ihnen zufolge bei sozioökonomisch Benachteiligten zu den Extrakilos - eine Tendenz, die immer stärker wird. [mehr...]
24.05.
08:40
Bild: APA
Handymasten können Wohlbefinden beeinträchtigen
Handymasten können geringe, aber messbare Auswirkungen auf die Entstehung von Kopfweh, Müdigkeit und Konzentrationsschwierigkeiten haben, wie aus einer aktuellen Studie hervorgeht. [mehr...]
23.05.
15:10
EU-Projekt soll Lebensmittel sicherer machen
Salmonellen, Listerien, Schimmelpilze - all das und noch weitere Krankheitserreger oder Keime können sich in Lebensmitteln tummeln. Ein Wiener Forschungsteam will die Lebensmittel nun sicherer machen. [mehr...]
23.05.
15:00
Gesundheitsgefahren durch Kaiserschnitt
Angesichts steigender Kaiserschnittraten in Entwicklungsländern warnen Experten vor den gesundheitlichen Gefahren für Mütter und Kinder. Bei Untersuchungen von Krankenhäusern in acht lateinamerikanischen Ländern stellte sich heraus, dass bei einer höheren Kaiserschnittquote auch mehr Todesfälle von Müttern und Kindern auftreten. [mehr...]
23.05.
11:40
Bild: APA
Fußball: 40 Prozent aller Tore fallen durch Zufall
Bei fast 40 Prozent der Fußballtreffer ist der Zufall ausschlaggebend. Zu diesem Ergebnis kommen deutsche Sportwissenschaftler aus Augsburg, die über 600 Erstliga-Toren des Jahres 2005 analysiert haben. [mehr...]
23.05.
10:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick