Suche Sie haben nach "Kosmos" gesucht.
Es wurden 1922 Stories gefunden (1701 bis 1710 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 

Planetentreffen für Frühaufsteher
Von 15. bis etwa 23. Juli findet am Sternenhimmel ein regelrechtes Planetentreffen statt. Mit freiem Auge können - bei klarer Sicht und sehr früh am Morgen - Saturn, Venus, Jupiter und Merkur beobachtet werden.  [mehr...]
16.07.
15:40

Uni-Lehrgang für Weltraumforscher in Österreich
Erstmals gibt es im kommenden Herbst einen Universitätslehrgang für Weltraumforschung, der mit dem "Master of Advanced Studies in Space Sciences" abgeschlossen wird. [mehr...]
16.07.
12:50
Atlantis bringt Luftschleuse zur ISS
Zwei Tage nach ihrem Start hat die US-Raumfähre Atlantis an die Internationale Raumstation ISS angedockt. Die fünfköpfige Atlantis-Crew hat eine rund sechs Tonnen schwere Luftschleuse mitgebracht. Sie soll, nach ihrer Installation, die Ausstiege in den Weltraum erleichtern. [mehr...]
14.07.
11:30
Hilfe für Kniepatienten aus dem All
Aus dem All kommt neue Hoffnung für Menschen mit
anhaltenden Knieproblemen: Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) will an Bord der ISS
die Herstellung von Knorpelgewebe erproben. [mehr...]
13.07.
18:10
Star City - Russisches Training fürs All
Einsätze wie der Montageflug der Raumfähre Atlantis zur Weltraumstation ISS müssen monatelang trainiert werden. Die Astronauten sollen, wie berichtet, eine 2,6 Milliarden teure Luftschleuse an der ISS anbringen. Geübt werden die Weltraumausflüge unter anderem in Star City - dem Weltraumtrainingszentrum bei Moskau.  [mehr...]
13.07.
17:50
Wasserdämpfe in fernem Planetensystem
Mit der Entdeckung von Wasserdampf-Wolken in einem fernen Planetensystem haben Wissenschaftler der US-Raumfahrtbehörde NASA möglicherweise den Beweis für Leben im Weltall gefunden. [mehr...]
13.07.
14:40
Bild: APA
Ariane-Satelliten in falscher Umlaufbahn
Die europäische Trägerrakete Ariane-5 hat in der Nacht zum Freitag zwei Telekom-Satelliten ins All gebracht, aber auf eine zu niedrige Umlaufbahn gesetzt. [mehr...]
13.07.
10:20
Bild: AP
ESA-Raumschlepper und Labor für ISS
Das Automatische Transferfahrzeug ATV und das Forschungslabor "Columbus" sind die Hauptbeiträge der Europäischen Weltraumagentur ESA für die Internationale Raumstation ISS. [mehr...]
12.07.
18:10
Zwölf neue Saturn-Monde entdeckt
Gleich zwölf neue Monde des Planeten Saturn hat ein
internationales Astronomen-Team entdeckt. Mit nun insgesamt 30 Trabanten hält der Ringplanet den vorläufigen Rekord in unserem Sonnensystem. [mehr...]
12.07.
13:30

Raumfähre Atlantis bringt Luftschleuse zur ISS
Die US-Raumfähre "Atlantis" ist wie geplant am Donnerstag vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral aus ins All gestartet. An Bord sind fünf Astronauten und eine Luftschleuse für die internationale Raumstation ISS.  [mehr...]
12.07.
11:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick