Suche Sie haben nach "Leben" gesucht.
Es wurden 5318 Stories gefunden (1701 bis 1710 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Mensch und Schimpanse hatten langen Trennungsweg
Wann gingen Mensch und Schimpanse evolutionär gesehen getrennte Wege? Die endgültige Trennung der zwei Entwicklungslinien liegt einer neuen Erbgutanalyse zufolge weniger lange zurück und war komplizierter als bisher vermutet. [mehr...]
18.05.
08:30

Neues Antibiotikum gegen Superkeime
Ein neues Antibiotikum soll den Kampf gegen gefährliche resistente Keime in Krankenhäusern aufnehmen. Der Wirkstoff wurde aus Bodenbakterien südafrikanischer Erde gewonnen. [mehr...]
17.05.
19:00
Tausendfüßler-Invasion in Vorarlberg
Seit sechs Jahren wird die Vorarlberger Gemeinde Röns im Frühling von einer Tausendfüßler-Invasion heimgesucht. Bislang ist unbekannt, warum. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
17.05.
16:30
Spracherwerbsforschung am eigenen Sohn
Wie erlernen Babys das Sprechen? Um diese Frage zu beantworten, setzt Deb Roy vom Media Lab des Massachusetts Institute of Technology (MIT) seine eigene Familie als Versuchskaninchen ein: Er lässt seinen Sohn im eigenen Haus 14 Stunden am Tag mit Videokameras und Mikrofonen überwachen - und das 365 Tage im Jahr.  [mehr...]
17.05.
09:00
New York City will Vögel vor Hochhäusern schützen
In Nordamerika sterben pro Jahr rund eine Milliarde Vögel, weil sie gegen Glasfronten fliegen. In Toronto und Kanada gibt es schon seit langem Bemühungen, die Vögel zu schützen - nun auch in New York. [mehr...]
15.05.
14:10
Bild: EPA
Stammzell-Forscher Hwang nach Betrug angeklagt
Die südkoreanische Staatsanwaltschaft erhebt gegen den Klonforscher Hwang Woo Suk wegen des Vorwurfs des Betrugs, der Veruntreuung von Forschungszuschüssen und der Verletzung von Bioethikgesetzen Anklage. [mehr...]
12.05.
08:40
Neue Affengattung in Afrika entdeckt
Bereits im vergangenenJahr auf Fotomaterial entdeckt und zunächst einer Mangaben-Art zugeordnet, haben sich in Tansania lebenden Affen nun als eine bisher unbekannte Gattung herausgestellt. Die so genannten Kipunji-Affen sind allerdings von Wilderei bedroht. [mehr...]
12.05.
08:30
Auf den evolutionären Spuren der Schönheit
Für die Biologie ist Schönheit etwas, das die "genetische Fitness" von Lebewesen zum Ausdruck bringt. Der Verhaltensforscher Karl Grammer begab sich bei einem Vortrag auf die Spuren dieser Ästhetik. [mehr...]
11.05.
16:10
Mammut-Sterben: Mensch nicht alleine schuld
Am Aussterben der Mammuts und Urwildpferde in Nordamerika vor mehr als 10.000 Jahren scheint der Mensch nicht allein schuld zu sein. Einer neuen Untersuchung zufolge haben natürliche Klimaschwankungen und ökologische Veränderungen das bisher rätselhafte Massensterben zumindest mitverursacht. [mehr...]
11.05.
08:30
Partnerwahl: Aufschlussreicher Blick ins Gesicht
Wenn es um die Suche nach dem idealen Lebenspartner geht, sagt offenbar ein Blick ins Gesicht mehr als tausend Worte. Das legt zumindest eine Studie von US-Psychologen nahe. Demnach können Frauen anhand von Fotografien beurteilen, ob Männer kinderlieb sind und einen hohen Testosteronspiegel aufweisen. [mehr...]
10.05.
08:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick