Suche Sie haben nach "Umwelt und Klima" gesucht.
Es wurden 2862 Stories gefunden (391 bis 400 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Biosprit für Zukunftsforscher Meadows "verrückt"
Zukunftsforscher Dennis Meadows sieht die Welt langfristig auf eine Energiekrise zusteuern und plädiert für vorbeugende Maßnahmen. Von Biosprit hält der Ökonom und Autor ("Grenzen des Wachstums") nichts. [mehr...]
09.07.
09:40
CO2 & Nutzpflanzen: Mehr Ertrag, geringere Qualität
Die erhöhte Konzentration des Treibhausgases CO2 in der Luft lässt Pflanzen besser wachsen und steigert daher den Ertrag von Kulturpflanzen. Dafür sinkt im Gegenzug die Qualität. [mehr...]
08.07.
16:00
Nanotech-Risiken ungenügend erforscht
Nanomaterialien sind längst alltäglich geworden. Mögliche Risiken der Technologie seien jedoch noch weitgehend unbekannt, kritisiert die Umweltberatung.  
[Mehr dazu in help.ORF.at]
08.07.
13:50
Bild: dpa
G-8-Länder wollen Treibhausgase bis 2050 halbieren
Beim G-8-Gipfel in Japan haben sich die Staats- und Regierungschefs darauf geeinigt, die Treibhausgasemissionen bis 2050 mindestens zu halbieren, teilte der japanische Ministerpräsident Yasuo Fukuda mit. Damit würden sich auch die USA erstmals auf eine Art Verpflichtung einlassen, ihre Treibhausgas-Emissionen mittelfristig zu reduzieren und den Ausstoß nicht nur auf gleichem Niveau zu belassen.  
[Mehr dazu in www.ORF.at]
08.07.
09:40
Deutschland: Riesiges Meeresmuseum wird eröffnet
Am Samstag, den 12. Juli öffnet Deutschlands größtes Meeresmuseum: In Stralsund an der Ostsee geht das "Ozeaneum" in Betrieb. Greenpeace zeigt im Rahmen der Ausstellung eine Wal-Dokumentation. [mehr...]
07.07.
10:50
Erhöhtes Risiko für schwere Nachbeben in China
Nach dem schweren Erdbeben im Mai in China besteht einer Studie zufolge eine erhöhte Gefahr für heftige Nachbeben in mehreren dicht bevölkerten Gebieten der Provinz Sichuan. [mehr...]
07.07.
08:40
Bild: Oesterreichische Hagelversicherung
Rinderzüchter setzen auf Genforschung
Wie viel Milch gibt eine Kuh, wie viel Fleisch ist zu erwarten, und wie gesund sind die Nachkommen eines Stiers? Antworten auf diese Fragen in der Rinderzucht soll nun die Genforschung liefern. [mehr...]
04.07.
14:40
Bild: George Wittemyer
Studie: Bevölkerung profitiert von Nationalparks
Die Einrichtung von Nationalparks in den Ländern Afrikas und Lateinamerikas zahlt sich für die lokale Bevölkerung aus: Sie wächst an den Grenzen der Parks im Schnitt fast doppelt so schnell wie im Rest des Landes. [mehr...]
04.07.
09:00
Bild: dpa
Medikamente im Trinkwasser: Untersuchungen nötig
Das Trinkwasser in Deutschland gilt als besonders sauber, dennoch finden sich darin Arzneimittelrückstände. Zehn Wirkstoffe wurden mehrfach nachgewiesen. Auswirkungen auf den Menschen sind noch unklar. [mehr...]
03.07.
11:30
Bild: dpa
Regenmacher kooperieren mit Wissenschaftlern
Meteorologen und traditionelle Regenmacher möchten in Kenia künftig kooperieren. Gemeinsames Ziel ist es, der Bevölkerung bei der Anpassung an den Klimawandel zu helfen. [mehr...]
02.07.
16:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick