Suche Sie haben nach "Medizin und Gesundheit" gesucht.
Es wurden 6849 Stories gefunden (2051 bis 2060 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Kommerzielle klinische Studien häufiger positiv
Werden klinische Studien von kommerziellen Organisationen in Auftrag gegeben, fallen sie deutlich positiver aus als Untersuchungen für nicht kommerzielle Auftraggeber, fanden US-Forscher heraus. [mehr...]
17.05.
08:30
Beinahe jede zweite Frau Opfer familiärer Gewalt
Rund 44 Prozent aller Frauen werden im Lauf ihres Lebens Opfer von Gewaltakten innerhalb der Familie. Dies führt langfristig zu messbaren Beeinträchtigungen ihrer körperlichen und mentalen Gesundheit, wie zwei aktuelle US-Studien ergeben haben. [mehr...]
16.05.
13:00
Hoffnung für Nierenkranke: Schlüsselloch-Chirurgie
Für Patienten, deren eigene Nieren chronisch versagen, gibt es neue Hoffnung: Die Schlüsselloch-Chirurgie wird zunehmend auch bei der Entnahme von Nieren bei Lebendspendern angewendet. [mehr...]
16.05.
12:30
Ärzte: Kein neues Golfkriegssyndrom im Irak
Das gefürchtete Golfkriegssyndrom hat im derzeitigen Irak-Konflikt offenbar keine Neuauflage erlebt: Britische Soldaten wiesen nach Einsätzen kaum mehr Symptome auf als ihre daheim gebliebenen Kollegen. [mehr...]
16.05.
11:10
Gugging: Schauplatz medizinischer Massenverbrechen
Der Historiker Herwig Czech untersucht in seiner Dissertation die Rolle der Wiener Medizin im Nationalsozialismus. Dabei geht es auch um bisher vernachlässigte Aspekte wie die Medizinverbrechen in der ehemaligen Heil- und Pflegeanstalt Gugging, die die geplante Elite-Universität beherbergen soll. Eine wirkliche Auseinandersetzung mit dem Thema blieb bisher aus, meint Czech, der derzeit als Junior Fellow am Institut für die Wissenschaften vom Menschen (IWM) zu Gast ist, in einem Gastbeitrag. [mehr...]
15.05.
17:10
Ultraschall: Neuer Weg für Schlaganfall-Therapie
Ultraschall eröffnet Medizinern zufolge künftig neue Wege bei der Therapie des Schlaganfalls. Ähnlich wie bisher schon beim Nierenstein könnten Ultraschallwellen auch Blutgerinnsel im Hirn auflösen. [mehr...]
15.05.
15:40
Ranking: Wiener Pathologen gehören zu den Besten
Die Ranking-Mode greift jetzt auch auf die Pathologen über: Unter den deutschsprachigen Experten dieses Fachgebiets befinden sich laut Zeitschrift "Laborjournal" in den Top 50 sieben Wiener Pathologen.  [mehr...]
15.05.
12:30
Frauen mit Karriere und Familie bleiben gesünder
Eine Mischung aus beruflicher Karriere und Mutterschaft kann Forschern zufolge dazu beitragen, dass Frauen gesund bleiben. Frauen, die nur einer Rolle nachgehen, beklagen hingegen einen schlechtere Gesundheit. [mehr...]
15.05.
10:50
Barbie-Puppen können zu Essstörungen führen
Der Umgang mit Barbie-Puppen kann nach einer neuen britischen Studie bei Mädchen zu Essstörungen führen. Demnach wollen bereits junge Mädchen dem "Barbie-Schönheitsideal" nacheifern. [mehr...]
15.05.
09:00
Fußball: Neue Schuhtechnik erhöht die Schusskraft
Mit einer neuen Schuhtechnologie können Fußballer ihre Schusskraft erhöhen. Durch Gewichte in der Zwischensohle wird dabei der Schwerpunkt des Schuhs an die Stelle verlagert, wo der Fuß den Ball trifft. [mehr...]
12.05.
17:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick