Suche Sie haben nach "Leben" gesucht.
Es wurden 5318 Stories gefunden (731 bis 740 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Zugvögel: Sehen mit dem "Quantenauge"
Und wieder ist die Wissenschaft um eine kuriose Hypothese reicher: Ein griechischer Physiker meint, dass die Navigation von Zugvögeln auf einem Quanteneffekt beruht. Viele Fachkollegen hat er davon allerdings noch nicht überzeugt. [mehr...]
02.05.
08:50
Sexy Stimme an fruchtbaren Tagen
Die Stimme von Frauen ist an ihren fruchtbarsten Tagen besonders schön. Die verführerische Wirkung ist nicht auf Männer beschränkt, auch Frauen merken den Unterschied. [mehr...]
30.04.
20:00
Kurios: Kokospalme für eine Million Dollar
Drittmitteleinwerbung einmal anders: Mitarbeiter einer botanischen Forschungsstation der Elfenbeinküste wollen eine Kokospalme mit drei Palmkronen für eine Million Dollar (643.501 Euro) verkaufen. [mehr...]
30.04.
17:00
Fledermäuse: Lauter als Rockstars
Obwohl mit dem menschlichen Ohr nicht wahrnehmbar, sind Fledermäuse lauter als ein Rockkonzert. Das haben zwei Forscherinnen an jagenden Fledermäusen in Panama herausgefunden. [mehr...]
30.04.
13:40
Bild: Miguel Trefaut Rodrigues/Universidade de Sao Paolo
Eidechse ohne Beine in Brasilien entdeckt
Eine bisher unbekannte Eidechse ohne Beine und 13 weitere Wirbeltiere hat ein Team von Biologen und Umweltschützern in der brasilianischen Cerrado-Savanne entdeckt. [mehr...]
30.04.
09:20
Bild: Photodisc
Rote Blutkörperchen aus Kunststoff
Wissenschaftler an der University of North Carolina haben künstliche rote Blutzellen entwickelt. Diese könnten helfen, die Folgen von Malaria und Sichelzellenanämie zu bekämpfen. [mehr...]
29.04.
14:40
Anthropologe: Religion ist nur eingebildet
Wie Religionen entstanden sind, beschäftigt nicht nur Theologen, sondern auch manche Naturwissenschaftler. Ein englischer Anthropologe ist der Ansicht, dass Gott ein Evolutionsprodukt unserer Einbildungskraft sei. [mehr...]
29.04.
11:00
Bild: PNAS
Sonnenblumen wurden in Mexiko domestiziert
Sonnenblumen wurden schon vor mehr als 4.000 Jahren in Mexiko kultiviert und als Nahrung sowie für rituelle Zwecke genutzt. Das belegen archäologische, ethnologische und linguistische Untersuchungen. [mehr...]
29.04.
09:40
Bild: AP
Tiefgefrorener Koloss-Kalmar kommt unters Messer
Einer der größten je gefangenen Koloss-Kalmare kommt in Neuseeland unters Messer. Am Montag haben Wissenschaftler begonnen, den 495 Kilogramm schweren und zehn Meter langen Kopffüßler aufzutauen. [mehr...]
28.04.
17:00
Weltweit erster Klon-Hund "Snuppy" wird Vater
"Snuppy", der weltweit erste Klon-Hund, hat sich erfolgreich fortgepflanzt. Der Afghane werde im kommenden Monat Vater mehrerer Welpen, teilten südkoreanische Forscher am Freitag mit. [mehr...]
25.04.
12:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick