Suche Sie haben nach "Kosmos" gesucht.
Es wurden 1922 Stories gefunden (1681 bis 1690 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Raumsonde Galileo soll Io-Vulkan beobachten
Dass die Raumsonde Galileo ihre programmierte Funktionsdauer schon um mehr als vier Jahre überschritten hat, nutzen die NASA-Wissenschafter zu immer neuen Experimenten. Jüngste Absicht: Die Beobachtung eines Vulkans auf dem Jupitermond Io. [mehr...]
07.08.
08:00

Discovery-Besatzung bereitet sich auf Start vor
Vier Tage vor dem geplanten Start der "Discovery" zur internationalen Raumstation (ISS) ist die Besatzung der Raumfähre in Cape Canaveral eingetroffen. An Bord der ISS wird es zu einem Wechsel der Crew kommen. [mehr...]
06.08.
09:20
Mit eigenem Ökosystem zum Mars
Während sich die NASA-Sonde "2001 Mars Odyssey" gerade auf halbem Weg zu ihrem Ziel befindet, liefert nun die europäische Weltraumbehörde (ESA) einen Beitrag zur Erkundung des roten Planeten. Ein künstliches Öko-System soll den ersten bemannten Marsflug ermöglichen. [mehr...]
05.08.
10:20

Genesis-Start erneut verschoben
Der Start der Sonnenwind-Sonde "Genesis" ist am Freitag wegen der anhaltenden schlechten Wetterbedingungen zum vierten Mal verschoben worden. Nächster geplanter Starttermin ist nun Sonntag Nachmittag. [mehr...]
04.08.
11:40

NASA: Riesige Wasserkanäle auf Mars entdeckt
Amerikanische Wissenschaftler haben nach eigenen Angaben auf dem Mars die größten Wasserkanäle in unserem Sonnensystem entdeckt. Die teilweise unter Vulkanasche begrabenen Täler sind bis zu 200 Kilometer breit.  [mehr...]
04.08.
09:30
NASA veröffentlicht dreidimensionalen Erdatlas
Die Karte soll die präzise Darstellung von Bergen, Tälern und Ebenen zwischen Alaska und Feuerland enthalten und etwa 80 Prozent der Landmasse der Erde darstellen. Sie beruht auf Daten, die Anfang 2000 von der Raumfähre ''Endeavour'' gesammelt wurden und soll Ende 2002 fertig sein. [mehr...]
03.08.
10:10
Erstmals direkt Sternen-Korona beobachtet
Hamburger Astronomen haben erstmals von der Erde aus das Licht der Korona eines fernen Sterns direkt beobachtet. Die so genannte Korona, die auch die Sonne strahlenförmig umgibt und nur bei einer Sonnenfinsternis mit bloßem Auge sichtbar ist, sei bei anderen Sternen bislang nur mittles Weltraumteleskopen zu beobachten gewesen. [mehr...]
02.08.
12:30
Bild: EPA
Geldkürzungen bei der ISS
Die NASA ist in finanziellen Schwierigkeiten. Sie überlegt daher deutliche Budget-Kürzungen bei der Internationalen Raumstation - mit drastischen Folgen für die Forschung, wie die aktuelle Ausgabe des Wissenschaftsmagazins Nature berichtet.  [mehr...]
02.08.
11:50

Forscher: NASA übersah Anzeichen für Mars-Leben
Ein amerikanischer Forscher ist der Meinung, dass die US-Weltraumbehörde NASA in den siebziger Jahren Hinweise für Leben auf dem Planeten Mars übersehen hat. Die Daten seien seit Jahrzehnten verschollen gewesen. [mehr...]
28.07.
11:00
Regelmäßiger Klimawechsel am Mars
Bilder der Marssonde Surveyor deuten auf einen erst kürzlich erfolgten Klimawechsel auf dem Mars hin. Zumindest für astronomische Zeitbegriffe, denn statt vor Millionen oder Milliarden von Jahren scheint die letzte Klimaveränderung auf dem Mars erst 100.000 Jahre her zu sein. [mehr...]
27.07.
16:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick