Suche Sie haben nach "Medizin und Gesundheit" gesucht.
Es wurden 6849 Stories gefunden (2101 bis 2110 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Tschernobyl - die Geschichte einer Vertuschung
Die ukrainische Journalistin Alla Jaroschynska ist in den 90er Jahren bei Recherchen über die Tschernobyl-Katastrophe auf geheime Dokumente gestoßen, die auf eine massive Vertuschung sowie Desinformationspolitik durch die sowjetische Führung hinweisen. Demnach verharmloste die Staats- und Parteiführung das Ausmaß der Kontamination, schickte Menschen in die verstrahlten Gebiete zurück, brachte belastete Nahrungsmittel in Umlauf und bot dem Ausland ein beschönigtes Bild des Geschehens. [mehr...]
24.04.
09:10
Experte: Demenzen für Europa großes Problem
Die USA und Europa stehen vor einer ungeheuren gesundheitspolitischen und gesellschaftlichen Herausforderung: Alzheimer-Krankheit und andere Hirnleistungsstörungen, warnt ein Wiener Experte. [mehr...]
24.04.
09:10
Neue Krankheiten stammen meist von Tieren
Drei Viertel aller neuen Krankheiten des Menschen in den vergangenen Jahrzehnten stammten wie die Vogelgrippe aus dem Tierreich. An der Zunahme solcher Erkrankungen ist der Mensch laut Experten nicht unschuldig. [mehr...]
21.04.
15:40
Gentechnisch erzeugtes Generikum zugelassen
Die EU-Kommission hat erstmals ein gentechnisch erzeugtes Generikum zugelassen. Das Medikament ist eine billigere Alternative zu einem Wachstumshormon. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
21.04.
09:00
Forscher entdeckten neues Krebsgen
Innsbrucker und Grazer Forscher haben ein neues Krebsgen entdeckt. Ist es mutiert, entstehen in Zellen tumorspezifische Veränderungen, die den Zelltod fördern. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
20.04.
14:10
Vogelgrippe: Nationale Pandemiepläne im Vergleich
Britische Mediziner haben im Rahmen einer aktuellen Studie untersucht, ob Europa auf eine mögliche Influenza-Pandemie vorbereitet ist. Das Ergebnis: Die bisher gesetzten Maßnahmen werden von den Autoren als "im Großen und Ganzen gut" bezeichnet, allerdings gebe es starke regionale Unterschiede. [mehr...]
20.04.
13:50
Tschernobyl-Studie: 1.700 Todesopfer in Österreich
Rund 1.700 Menschen sind in Österreich an den Folgen der Atomkatastrophe von Tschernobyl gestorben oder werden in den nächsten Jahrzehnten noch sterben. Das schätzt der britische Atomexperte Ian Fairlie auf Basis von OECD-Daten über die Strahlenbelastung in den Ländern Westeuropas. [mehr...]
20.04.
10:00
Test kann Therapieerfolg bei Brustkrebs vorhersagen
Mit einem von Heidelberger Forschern entwickelten Test lässt sich der Erfolg einer Chemotherapie bei Brustkrebs vorhersagen. Die Prognose erfolgt anhand eines bestimmten Musters an Genaktivitäten. [mehr...]
19.04.
11:40
Viele traditionelle Fußball-Lehren sind falsch
Viele traditionelle Fußball-Lehren sind reine Mythen und Klischees, haben diverse Studien ergeben. Die Forscher nahmen die Spielverläufe sowie Muskeln und Hirn der Spieler genauer unter die Lupe. [mehr...]
18.04.
15:20
Schlafentzug hemmt Langzeitgedächtnis
Wer regelmäßig schläft, kann sich besser an räumliche Eigenschaften seiner Umwelt erinnern. Das behaupten belgische Wissenschaftler, die das Erinnerungsvermögen von Probanden unter Schlafentzug untersucht haben. [mehr...]
18.04.
13:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick