Suche Sie haben nach "Medizin und Gesundheit" gesucht.
Es wurden 6849 Stories gefunden (2091 bis 2100 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Patient zwei Jahre nach Gentherapie gestorben
Zwei Jahre nach einer Gentherapie ist einer von drei Patienten gestorben. "Es ist nicht ausgeschlossen, dass es einen Zusammenhang mit der Gentherapie gibt", meinte der klinische Leiter der Studie. [mehr...]
27.04.
16:40
Unterschwellige Werbung ändert Konsumverhalten
Versteckte Werbebotschaften, die nur für Bruchteile von Sekunden gezeigt werden, wirken entgegen früheren Untersuchungen offenbar doch: Niederländischen Forschern ist es im Experiment gelungen, Testpersonen zur Wahl einer bestimmten Eisteesorte zu animieren. [mehr...]
27.04.
11:10
Gesichtstransplantation: Chinese kann wieder essen
Zwei Wochen nach der spektakulären Gesichtstransplantation kann der chinesische Patient Li Guoxing zum Erstaunen seiner Ärzte schon wieder essen und ansatzweise lächeln. [mehr...]
27.04.
10:40
Influenza-Pandemie: Nur rasche Maßnahmen wirksam
Sollte es tatsächlich einmal zu einer Influenza-Pandemie kommen, beginnt für die Behörden ein Rennen gegen die Zeit: Die rasche Verabreichung antiviraler Medikamente könnte in Kombination mit Schulschließungen die Erkrankungsrate um 40 bis 50 Prozent reduzieren, haben nun britische und US-Forscher in einer Simulation berechnet. [mehr...]
27.04.
08:30
Auch Eltern haben Schulangst
Nicht nur Schüler und Lehrer haben Angst vor der Schule, sondern auch Eltern: und zwar jene von Hauptschülern mehr als solche von AHS-Schülern, besser ausgebildete Eltern mehr als einfacher ausgebildete. [mehr...]
26.04.
15:30
Fettleber: Lebererkrankung des 21. Jahrhunderts
Zu viel und zu fettes Essen: 20 bis 30 Prozent der Bevölkerung der westlichen Industrieländer leiden unter einer Verfettung der Leber, machten Experten bei einer Tagung in Wien aufmerksam. [mehr...]
26.04.
13:50
Zehn Prozent der Österreicher hörgestört
Zehn Prozent der Österreich haben eine Hörminderung. In der Altersgruppe der 60- bis 69-Jährigen sind es 60 Prozent, bei den über 70-Jährigen bereits 70 Prozent.  
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
25.04.
13:40
Zu niedriges HDL-Cholesterin oft unbehandelt
Niedrige HDL-Cholesterin-Werte werden laut einer Studie oft nicht behandelt. Dabei ist auch dieses "gute" Cholesterin für das Risiko von Gefäßverstopfungen von entscheidender Bedeutung. [mehr...]
25.04.
12:30
Robert-Koch-Preis 2006 an Virusforscher
Hohe Auszeichnung für die Grippeforschung: Der Marburger Virologe Hans-Dieter Klenk sowie zwei Kollegen aus Japan und den USA werden für ihre Arbeiten in diesem Jahr von der Robert-Koch-Stiftung geehrt. [mehr...]
25.04.
09:30
Chikungunya-Virus: Ausbreitung nach Europa unwahrscheinlich
Galt das Chikungunya-Fieber lange als harmlos und unbedeutend, so sind nun verstärkt Infektionen sowie Todesfälle auf einigen Inseln im Indischen Ozean aufgetreten. Rund 220.000 Infektionen mit dem vom Tigermoskito übertragenen Virus meldet die französische Insel Reunion, 174 Menschen sind an der Erkrankung dort bislang verstorben. Die Epidemie ist laut Experten allerdings wieder auf dem Rückzug. [mehr...]
24.04.
13:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick