Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (2111 bis 2120 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Warum man Wissen nicht managen kann
Traute man den Versicherungen der Proponenten der Wissensgesellschaft, dann stellte das Wissen einen der höchsten Werte der modernen Gesellschaft dar. Wissen, so scheint es, ist zu einem kostbaren Gut geworden, das aufwändig hergestellt, sorgsam gehegt und aufopfernd gepflegt wird. [mehr...]
16.05.
08:00
Drop-out-Quoten an Unis und FHs nähern sich an
Die Drop-out-Quoten an den Universitäten und den Fachhochschulen (FH) nähern sich immer mehr an. Laut einer Erhebung beträgt die Quote für österreichische FH-Studenten insgesamt 77 Prozent. [mehr...]
15.05.
17:10
Gugging: Schauplatz medizinischer Massenverbrechen
Der Historiker Herwig Czech untersucht in seiner Dissertation die Rolle der Wiener Medizin im Nationalsozialismus. Dabei geht es auch um bisher vernachlässigte Aspekte wie die Medizinverbrechen in der ehemaligen Heil- und Pflegeanstalt Gugging, die die geplante Elite-Universität beherbergen soll. Eine wirkliche Auseinandersetzung mit dem Thema blieb bisher aus, meint Czech, der derzeit als Junior Fellow am Institut für die Wissenschaften vom Menschen (IWM) zu Gast ist, in einem Gastbeitrag. [mehr...]
15.05.
17:10
Österreich hinkt bei Frauenanteil in Forschung nach
Nur etwas mehr als ein Fünftel der Wissenschaftler in Österreich sind weiblich. Österreich liegt damit beim Frauenanteil in der Forschung unter dem EU-Durchschnitt. Das zeigen die neuen "Shefigures 2006" der EU-Kommission. [mehr...]
15.05.
14:50
Ranking: Wiener Pathologen gehören zu den Besten
Die Ranking-Mode greift jetzt auch auf die Pathologen über: Unter den deutschsprachigen Experten dieses Fachgebiets befinden sich laut Zeitschrift "Laborjournal" in den Top 50 sieben Wiener Pathologen.  [mehr...]
15.05.
12:30
Brasilianisches "Stonehenge" im Urwald entdeckt
Im brasilianischen Amazonas-Gebiet haben Archäologen eine möglicherweise bis zu 2.000 Jahre alte Sternwarte aufgespürt. Die Entdecker sehen dabei Parallelen zur prähistorischen Kultstätte Stonehenge. [mehr...]
15.05.
08:40
Stolpersteine auf dem Weg zur "Theorie für Alles"
Sollte es dereinst eine "Theorie für Alles" geben, dann dürfte sie weder der Quanten- noch der Relativitätstheorie widersprechen. Eines der Hauptprobleme, diese beiden Theorien zusammenzuführen, besteht darin, dass sie völlig unterschiedliche Konzepte von Raum und Zeit besitzen.  [mehr...]
15.05.
08:30
Forscher will Kleopatras Mausoleum entdeckt haben
Ein griechischer Forscher hat eigenen Angaben zufolge in Ägypten das Mausoleum der legendären ägyptischen Königin Kleopatra entdeckt. Er ist auf einen Teil des Eingangs eines antiken Tempels gestoßen. [mehr...]
12.05.
15:20
20 Jahre Zuckerforschung in Tulln
Hopfen zur Desinfektion und Maisstärke im Spritzbeton: Das sind zwei Entwicklungen der Zuckerforschung Tulln. Das Forschungs- und Entwicklungsunternehmen feiert am Freitag sein 20-jähriges Bestehen. [mehr...]
12.05.
14:10
Mozarteum gegen neues Fremdenrechtspaket
Scharfe Kritik übt der Senat der Universität Mozarteum in Salzburg an dem seit 1. Jänner 2006 gültigen Fremdenrechtspaket. Er sieht das Ansehen Österreichs als Kulturnation gefährdet. [mehr...]
12.05.
12:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick