Suche Sie haben nach "Medizin und Gesundheit" gesucht.
Es wurden 6849 Stories gefunden (1991 bis 2000 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Bild: dpa
Emissionen lösen ein Viertel aller Krankheiten aus
Umweltbelastungen lösen nach einer Studie der WHO etwa ein Viertel aller Krankheiten aus. Rund 13 Millionen Menschen sterben demnach pro Jahr an eigentlich vermeidbaren Umwelteinflüssen. [mehr...]
16.06.
16:00
Schmerz-Verstärker im Rückenmark entdeckt
Ist eine Verletzung verheilt, verschwinden auch die Schmerzen. Manchmal bleiben sie jedoch trotz der Heilung erhalten. Wiener Forscher haben nun herausgefunden, warum das so ist. [mehr...]
16.06.
15:30
Was HIV für Menschen gefährlich macht
Das HI-Virus ist vermutlich durch einen folgenschweren Zufall im Laufe seiner Evolution zu einer der größten Gefahren für den Menschen geworden. Ulmer Forschern zufolge hat sich ein Viren-Protein so verändert, dass bei AIDS-Kranken das Immunsystem chronisch überreizt wird und nach einigen Jahren schließlich zusammenbricht. [mehr...]
16.06.
09:40
USA: Mehr Straßenunfälle durch Terroranschläge
Die Terroranschläge vom 11. September haben in den USA zu einem Ansteigen der Flugangst geführt. Stattdessen fuhren die Menschen häufiger mit dem Auto, wodurch wiederum die Zahl der Verkehrsunfälle zunahm. [mehr...]
14.06.
14:40
Bild: dpa
Fußball-Statistik: Torerfolg erzeugt weitere Tore
Öffnet ein Treffer in einem Fußballmatch buchstäblich Schleusen? Ja, sagen Forscher: Ist ein Treffer gefallen, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass es noch zu weiteren Tore kommt.  [mehr...]
14.06.
13:50
Bild: APA
Kaffee reduziert Risiko von Leberzirrhose
Kaffee reduziert nach das Risiko einer alkoholbedingten Leberzirrhose. In einer Studie mit mehr als 125.000 Menschen sank die Gefahr einer Erkrankung bei einer Tasse Kaffee pro Tag um 20 Prozent. [mehr...]
14.06.
12:10
Klischee widerlegt: Migräne steigert Lust auf Sex
"Heute Nacht nicht, ich habe Kopfweh" gilt dem Klischee nach als klassisches Argument, um sexuelle Aktivitäten zu vermeiden. Diese Ausrede könnte in Zukunft nicht mehr funktionieren: US-Forscher haben herausgefunden, dass Migräne die Libido nicht hemmt, sondern im Gegenteil sogar steigert. [mehr...]
13.06.
16:20
Neue Magnetresonanz-Technologie ohne Strahlung
Linzer Forscher haben eine Magnetresonanz-Technik entwickelt, die ohne Strahlung auskommt. Sie könnte im Vergleich mit der heute üblichen Magnetresonanz-Tomografie (MRT) schonender Körperbilder liefern. [mehr...]
13.06.
12:30
Erstmals Impfstoff gegen Gebärmutterhalskrebs
Junge Frauen können sich bald durch eine Impfung vor Gebärmutterhalskrebs schützen. Nachdem der Impfstoff in der vergangenen Woche in den USA zugelassen wurde, soll Europa in etwa einem halben Jahr folgen. An der Entwicklung des Vakzins waren auch österreichische Forscher beteiligt. [mehr...]
12.06.
16:40
Osteoporose: EU diskutiert Behandlungsmethoden
In Österreich gibt es rund 50.000 Osteoporose-Patienten pro Jahr, doch die Krankheit stellt im gesamten EU-Raum ein Problem dar. Experten diskutierten am Wochenende Maßnahmen zur Prävention und Therapie. [mehr...]
12.06.
16:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick