Suche Sie haben nach "Medizin und Gesundheit" gesucht.
Es wurden 6849 Stories gefunden (2011 bis 2020 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Bild: EPA
Späte Vaterschaft birgt Risiken für Nachwuchs
Auch die Qualität des männlichen Samens leidet unter dem Alter. Eine Untersuchung von US-Forschern räumt jetzt mit dem Mythos auf, dass nur die späte Mutterschaft genetische Risiken für den Nachwuchs birgt. [mehr...]
06.06.
08:40
Sigmund Superstar: Freud und die Popmusik
Als Mediziner, Neurologe und Literat ist Sigmund Freud bekannt, als Gründer der Psychoanalyse hat er Weltruhm erlangt. Ganz nebenbei wurde er dabei auch so etwas wie ein Popstar, der die zeitgenössische Musik beeinflusste wie kein anderer. Ein vor kurzem erschienenes Buch macht sich auf die Suche nach den zahlreichen Spuren - und wird fündig bei manch kuriosen Liedern von Frank Sinatra bis hin zu Madonna. 
[Mehr dazu in ORF.at]
04.06.
15:20
Vor 25 Jahren wurde AIDS erstmals beschrieben
Am 5. Juni 1981 erschien ein Artikel in einem amerikanischen Fachjournal, der Medizingeschichte schreiben sollte. Erstmals wurden darin Symptome einer Krankheit aufgezählt, die später AIDS genannt wurde. [mehr...]
02.06.
15:50

Bipolare Störung verändert Gesichtererkennung
Manisch-depressive Kinder missdeuten die Mimik anderer Menschen häufiger als feindlich. Die Ursachen dafür liegen in der stärkeren Aktivität einer Gehirnregion, die für das Entstehen von Emotionen verantwortlich ist.  [mehr...]
02.06.
14:50

Salmonellen infizieren Zellen mit Nano-Nadeln
Salmonellen infizieren ihre Wirtszellen mit einer Art Nano-Nadel und verursachen dadurch etwa Typhus und Lebensmittelvergiftungen. Die Funktionsweise des Infektionsapparats wurde nun geklärt. [mehr...]
02.06.
12:20
Warnung vor Krebsrisiko durch Gentherapie
Vor der Behandlung von Menschen per Gentherapie sollten die Verfahren an Versuchstieren mit einer langen Beobachtungszeit getestet werden. Nur so lassen sich Spätfolgen der Therapie abschätzen. [mehr...]
02.06.
11:10
Genitalverstümmelung gefährdet Leben der Kinder
Babys, deren Mütter an den Genitalien verstümmelt sind, haben ein höheres Todesrisiko als Kinder unversehrter Frauen. Das zeigt eine große Studie der Weltgesundheitsorganisation WHO. [mehr...]
02.06.
09:20
Fernsehen stört den Schlaf von Kindern massiv
Fernsehen kann massive Schlafstörungen bei Kindern im Alter zwischen fünf und sechs Jahren hervorrufen. Insbesondere passives Fernsehen, also nebenbei laufende Programme, erhöhen die Schlafprobleme deutlich. [mehr...]
01.06.
15:20
Kinderlosigkeit: Ursache meist beim Mann
Weltweit haben 40 Prozent der Männer Spermien mit mangelhafter Qualität. Bei unerfülltem Kinderwunsch liegt die Ursache zu 60 Prozent beim Mann, sagen Ärzte. 
[Mehr dazu in wien.ORF.at]
01.06.
15:00
Allergiebericht: 20 Prozent in Österreich betroffen
Ein Expertenteam hat den ersten österreichischen Allergiebericht vorgestellt: Rund 20 Prozent der Menschen leiden an allergischen Reaktionen wie etwa "laufender" Nase, triefenden Augen oder juckender Haut. [mehr...]
01.06.
14:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick