Suche Sie haben nach "Medizin und Gesundheit" gesucht.
Es wurden 6849 Stories gefunden (2171 bis 2180 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Bild: Photodisc
Eine Milliarde Menschen ohne sauberes Wasser
Rund einer Milliarde Menschen fehlt es an sauberem Trinkwasser. Das Ziel der UN, bis 2015 die Anzahl der Menschen ohne Zugang zu sauberem Trinkwasser zu halbieren, liegt offenbar noch weit entfernt. [mehr...]
17.03.
13:20
Bild: Photodisc
Psychischer Stress verringert Herzdurchblutung
Herzpatienten, die bei körperlicher Belastung keine Probleme haben, können einer US-Studie zufolge bei psychischem Stress Anzeichen von Ischämie zeigen, einer Minderdurchblutung des Herzmuskels. [mehr...]
17.03.
11:00
Vogelgrippevirus ähnelt Erreger der Spanischen Grippe
Nach Angaben von US-Forschern ähneln Vogelgrippeviren inzwischen den Grippeerregern von Menschen stärker als bisher angenommen. Daher könnten schon wenige weitere Veränderungen der Eiweiße auf der Oberfläche der Vogelgrippeviren reichen, um sie hoch gefährlich für Menschen zu machen. Die Eiweiße des Virus H5N1 ähneln jenen der Erreger der Spanischen Grippe von 1918. [mehr...]
17.03.
08:40

Medikamententest: Zwei Männer in Lebensgefahr
Nach einem Medikamententest in einem britischen Krankenhaus liegen sechs Männer auf einer Intensivstation. Zwei der Versuchsopfer ringen mit dem Tod.  [mehr...]
16.03.
16:30
Buch: "Kaffehausnotizen zur Virologie"
Was ist ein Virus? Wie verläuft eine Vireninfektion? Wie können Viren Krebs auslösen? Wie entsteht ein neues Virus? Der faszinierenden Diversität von Viren widmet sich nun ein neues Buch. [mehr...]
16.03.
14:20
Asthma und Heuschnupfen: Experte warnt
"Die Allergie- und die Pollenattacke kommt in diesem Frühjahr umso stärker. Das wird heuer ein allergischer Super-GAU werden." Diese Warnung äußert nun ein Wiener Lungenspezialist. [mehr...]
16.03.
12:40
Forscher halten H5N1-Sequenzdaten zurück
Mit den modernen genetischen Verfahren können relativ einfach ganze Stammbäume von Krankheitserregern erstellt werden. Das eignet sich zur Aufklärung der Übertragungs- und Wanderwege von Seuchen. Doch bei der H5N1-Vogelgrippe "sitzen" offenbar viele Labors auf ihren Sequenzierdaten, um später wissenschaftlichen Ruhm zu ernten. [mehr...]
16.03.
11:20
Schlaganfall: Dauerschäden lassen sich verhindern
Modernste Schlaganfall-Therapien, bei deren Anwendung Österreich international führend ist, können Dauerschäden verhindern. Die Voraussetzung dafür aber ist eine schnelle Behandlung. [mehr...]
15.03.
12:50
150. Geburtstag von Sigmund Freud
In loser Folge erscheinen 2006 in science.ORF.at redaktionelle Texte und Gastbeiträge zum 150. Geburtstag von Sigmund Freud und zur Psychoanalyse. Bisher veröffentlicht: [mehr...]
14.03.
16:30
Internationale Studie: Arteriosklerose ist umkehrbar
Die Gefäßverkalkung - Arteriosklerose - lässt sich laut einer internationalen Studie wieder rückgängig machen. Ermöglicht wird dies bei Senkung der Konzentration an "bösem" LDL-Cholesterin auf die Hälfte des Ausgangswertes und darunter. [mehr...]
14.03.
11:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick