Suche Sie haben nach "Leben" gesucht.
Es wurden 5318 Stories gefunden (4791 bis 4800 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Zeugung ohne Sperma: Männer bald unnötig?
Ein australisches Forscherteam hat einen Weg gefunden, weibliche Eizellen ohne Sperma zu befruchten. Was bei Ratten funktioniert, könnte das Fortpflanzungsverhalten der Menschen revolutionär verändern. [mehr...]
11.07.
16:30

Erstmals Embryonen nur für Forschung erzeugt
US-Forscher haben menschliche Embryonen erstmals rein für Forschungszwecke erzeugt. Dies berichtete die "Washington Post" in ihrer Mittwochsausgabe. [mehr...]
11.07.
15:10
Global-Strategie gegen fremde Tier- und Pflanzenarten
Zunehmend suchen Experten nach Lösungen gegen die Invasion fremder Arten, die gefährliche Krankheiten auf andere Kontinente verschleppen oder ganze Ökosysteme bedrohen. Denn: Seit Beginn des Massentourismus werden immer mehr natürliche Tier- und Pflanzenlebensräume von eingeschleppten Arten aus der Balance gebracht. Eine ökologische "Grenzpolizei" könnte künftig die Invasion fremder Arten bremsen. [mehr...]
11.07.
13:00
Stress führt zu Erinnerungsproblemen
Sowohl bei Ratten als auch bei Menschen kann chronischer Stress in der Jugend die Erinnerungsfähigkeit im Alter beeinträchtigen. Forscher haben nun eine Substanz ausgemacht, die dafür verantwortlich sein könnte. [mehr...]
11.07.
12:50
USA: Forschung an Stammzellen, Ja oder Nein?
Auch in den USA schlagen die Wogen hoch: Wird die Regierung beschließen, für die Forschung an embryonalen Stammzellen Fördergelder zu vergeben? Präsident Bush will sich noch im Juli entscheiden, doch in der eigenen Partei herrscht alles andere als Einigkeit. [mehr...]
11.07.
12:40

Buchbesprechung: Der menschliche Geist
Was die Hirnforscher bis dato tatsächlich über den menschlichen Geist aussagen können, beschreibt John Horgan in seinem Buch "Der menschliche Geist. Wie die Wissenschaften versuchen, die Psyche zu verstehen". [mehr...]
10.07.
18:30
Chemie bedroht Wale
Nicht nur der Walfang bedroht die Meeressäuger, auch Pestizide und andere chemische Abfälle stellen mehr und mehr eine Gefahr für das Überleben der Wale dar. Das geht aus einem Bericht der Umweltschutzorganisation WWF hervor. [mehr...]
10.07.
17:30
Gentechnik-Debatte in Deutschland
Ähnlich wie in Österreich und in anderen europäischen Staaten diskutiert man in Deutschland momentan ethische, soziale, medizinische, juristische, wirtschaftliche und politische Standpunkte zur Gentechnik.  [mehr...]
10.07.
13:10

Haupt lässt Gen-Mais per Bescheid zurückholen
Mittels Bescheid hat Gesundheitsminister Herbert Haupt die Firma Pioneer aufgefordert, bestimmtes Maissaatgut von betroffenen Landwirten zurückzuholen, da dieses nicht den Richtlinien des Gentechnikgesetzes entspricht. Greenpeace kritisiert die Aktion als unzureichend. [mehr...]
10.07.
12:40
Deutschland: Rasche Stammzellen-Entscheidung
Im Streit um die Einfuhr von Embryo-Stammzellen nach Deutschland will der Nationale Ethikrat schnell zu einem Ergebnis gelangen. Bis spätestens Dezember soll ein entsprechendes Dokument erarbeitet werden. [mehr...]
09.07.
16:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick