Suche Sie haben nach "Umwelt und Klima" gesucht.
Es wurden 2862 Stories gefunden (351 bis 360 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Experten warnen vor Abwasser als Dünger
Weltweit wird immer mehr Abwasser als Dünger benutzt. Was im ersten Moment nach harmlosem Recycling klingt, birgt bei näherem Hinsehen unvorhersehbare Risiken, besonders für Länder der dritten Welt.  [mehr...]
18.08.
16:00
Bild: Photodisc
Immer mehr "Todeszonen" in den Weltmeeren
In den vergangenen zehn Jahren hat die Zahl der sauerstoffarmen "Todeszonen" in den Meeren um fast ein Drittel zugenommen. Verantwortlich sind Nährstoffe, die über Flüsse in die Meere gelangen. [mehr...]
14.08.
18:20
Ein "Global Deal" für den Klimaschutz
Noch ist es nicht zu spät: Ein Umbau der Weltwirtschaft könnte den Klimawandel mittelfristig stoppen. Entsprechende Maßnahmen beschreibt der deutsche Klimaforscher Ottmar Edenhofer in einem Gastbeitrag. Für ihn steht fest: Ohne das Prinzip Gerechtigkeit kann diese Aufgabe jedenfalls nicht gelingen. [mehr...]
13.08.
16:50
Bild: dpa
Wochenendwetter: Regionale Faktoren entscheiden
Die Abgase von Industrie und Verkehr sammeln sich im Laufe der Arbeitswoche in der Luft und beeinflussen das Wetter am Wochenende. Aber nicht in allen Ländern gleich, wie eine Studie zeigt.  [mehr...]
13.08.
14:30
See-Elefanten helfen Klimaforschern in Antarktis
Wissenschaftler setzen in der Antarktis See-Elefanten ein, um sich ein Bild von den Auswirkungen des Klimawandels unter der Eisdecke zu machen. Die bis zu drei Tonnen schweren Tiere werden mit Sensoren ausgestattet. [mehr...]
12.08.
12:10
Erwärmung: Geologen fordern Frühwarnsysteme
Nach Steinschlägen und Felsabbrüchen fordern Geologen umfassende Frühwarnsysteme. Starke Regenfälle und das Auftauen des Permafrosts würden Hänge brüchig machen. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
12.08.
08:50
Bild: Uni Karlsruhe
290 Mio. Jahre alter Schachtelhalm entdeckt
Bei den Grabungen nach dem 290 Millionen Jahre alten versteinerten Wald von Chemnitz haben Forscher einen mehrere Meter großen Schachtelhalm mit Verzweigungen freigelegt [mehr...]
08.08.
16:00
Bild: EPA
Australien: Kängurufleisch gegen Klimawandel?
Mit der Zucht von Kängurus möchte ein australischer Forscher den Klimawandel bremsen. Die Tiere sollen Fleisch von Schafen und Kühen ersetzen, die das Treibhausgas Methan ausstoßen. [mehr...]
08.08.
12:30
Bild: dpa
Wärmeres Klima bringt mehr Regen
Die weltweite Klimaerwärmung führt laut aktuellen Forschungsergebnissen aus den USA und England zu häufigeren und stärkeren Regenfällen als bisherige Berechnungen vorhersagen.  [mehr...]
07.08.
20:00
Pflastersteine sollen Luft reinigen
Im Kampf gegen Luftverschmutzung wollen niederländische Wissenschaftler eine Straße in der Stadt Hengelo mit Steinen pflastern, die Autoabgase unschädlich machen. [mehr...]
07.08.
08:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick