Suche Sie haben nach "Leben" gesucht.
Es wurden 5318 Stories gefunden (871 bis 880 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Bild: Marina Davila Ross
Gähnen und Lächeln steckt auch Orang-Utans an
Gähnen steckt an, Lächeln wird mit einem Lächeln belohnt - diese typisch menschlichen Verhaltensmuster haben deutsche Forscherinnen erstmals bei Orang-Utans dokumentiert. [mehr...]
16.01.
13:50
Bild: Royal Society
Forscher entdecken tonnenschwere "Monster-Maus"
Sie wurde vermutlich rund 1.000 Kilogramm schwer und war größer als ein Stier: In Uruguay haben Forscher die Überreste einer ausgestorbenen "Monster-Maus" entdeckt. [mehr...]
16.01.
09:10
Richter verbietet Walfang vor Antarktis
Ein australischer Richter hat ein Verbot des japanischen Walfangs vor der Antarktis verfügt. Die Entscheidung von Bundesrichter James Allsop richtet sich gegen das Unternehmen Kyodo Senpaku Kaisha. [mehr...]
15.01.
10:40
Bild: dpa
Marketing zeigt sich auch im Gehirn
Gelungene Produktwerbung zeigt sich einer Studie zufolge auch im Gehirn des Konsumenten: Angeblich teurer Wein schmeckt Probanden besser, und das lässt sich sogar an der Hirnaktivität beobachten. [mehr...]
15.01.
09:30
T. Rex pflanzte sich schon als Teenager fort
Dinosaurier waren einer Studie zufolge frühreif. Lange bevor sie ausgewachsen waren, bekamen die Echsen bereits Nachwuchs, berichten Zoologen. Dies habe die Analyse von Knochen dreier Saurierfossilien ergeben. [mehr...]
15.01.
08:30
Öko-Paradox: Pflanzen brauchen Pflanzenfresser
Die Abwesenheit von Elefanten und Giraffen löst in der afrikanischen Savanne offenbar eine Kaskade ökologischer Folgewirkungen aus. Das erstaunliche Ergebnis einer Studie: Just Akazien, die auf dem Speiseplan der großen Pflanzenfresser stehen, leiden besonders unter dem Rückgang der bedrohten Tiere. [mehr...]
11.01.
08:30
Bild: dpa
Chemische Struktur verrät den Geruch
Forscher haben klare Zusammenhänge zwischen Geruchsempfindungen und der chemischen Struktur von Substanzen entdeckt. Ein Vorhersagemodell funktioniere über kulturelle Grenzen hinweg. [mehr...]
09.01.
15:00
Stammzellforschung befasst Moraltheologie
Die Forschung an embryonalen Stammzellen in vielen Staaten verboten oder zumindest umstritten. Katholische Moraltheologen luden nun zu einem Dialog in Sachen Stammzellforschung. [mehr...]
09.01.
13:50
Fluoreszierendes Schwein bekam leuchtende Kinder
Ein genetisch verändertes Schwein, das im Dunkeln grün fluoresziert, hat in China nun selbst leuchtende Ferkel zur Welt gebracht. Zwei der elf Kinder haben die ungewöhnliche Eigenschaft offenbar geerbt. [mehr...]
09.01.
11:00
Bild: Museum f¿r Naturkunde M¿nster
Riesenammonit ist "Fossil des Jahres"
Ein vor mehr als 100 Jahren im Münsterland in Deutschland entdeckter, versteinerter Kopffüßer ist das "Fossil des Jahres 2008". Das gab die Paläontologische Gesellschaft in Münster bekannt. [mehr...]
09.01.
09:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick