Suche Sie haben nach "Leben" gesucht.
Es wurden 5318 Stories gefunden (4471 bis 4480 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 

'Viagra' soll lustlose Tiger munter machen
Chinesische Forscher wollen jetzt vom Austerben bedrohten Tigern im Süden des Landes mit Viagra ähnlichen Potenzmitteln auf die Sprünge helfen. Im Zoo von Chongqing liefen erste Versuche mit einem jungen, lustlosen Tigerpaar. [mehr...]
05.12.
14:40
Winterschlaff in den Winterschlaf
Wissenschaftler enträtseln immer mehr Signale, die tierische Winterschläfer in ihren süßen Schlummer von vielen Wochen Dauer sinken lassen. Menschen könnten schon bald von diesen Erkenntnissen profitieren - und sich etwa am Winterschlaf der Bären "ein Vorbild nehmen": So träumt etwa die amerikanische Weltraumbehörde NASA davon, Astronauten im "Winterschlaf" auf lange Weltall-Missionen schicken zu können. [mehr...]
05.12.
12:30

Kleinstes Reptil der Welt entdeckt
In der Karibik haben US-Biologen das kleinste Reptil der Welt entdeckt. Die 16 Millimeter lange Eidechse mit dem Namen 'Jaragua Sphaero' lebt in dem dominikanischen Jaragua-Nationalpark und im Süden der Insel Hispaniola. [mehr...]
03.12.
09:20
Fruchtfliege: Topfit selbst bei extremen Flugmanövern
Wie perfekt sich Organismen an ihre Umwelt anpassen, um ökologisch "erfolgreich" zu sein, zeigt eine neue Studie über Fruchtfliegen. Sogar bei extremen Flugmanövern reguliert die Fruchtfliege Drosophila ihre Atemöffnungen so exakt, dass ideale Bedingungen für ihren Stoffwechsel herrschen.  [mehr...]
02.12.
21:30

Forscher machen Stammzellen zu Nervenzellen
US-Forscher haben unter Beteiligung deutscher Kollegen menschliche embryonale Stammzellen im Reagenzglas gezielt zu den Vorläufern von Nervenzellen werden lassen. [mehr...]
30.11.
20:00
Bild: APA
Neues Patent auf Brustkrebs-Gen erteilt
Das Europäische Patentamt (EPA) in München hat nach Informationen von Greenpeace erneut ein Patent auf das menschliche Gen erteilt, das als Auslöser für Brustkrebs gilt. Das Europäische Patentamt versucht die Patentierung menschlicher Gene gegen jede Kritik durchsetzen, kritisiert Greenpeace. [mehr...]
30.11.
13:50
Mythen und Fakten: Volksmeinung zur Biotechnologie
Öffentliche Meinung und Expertenmeinung gehen oftmals auseinander - speziell wenn es sich um sensible Bereiche wie Biotechnologie oder gentechnisch veränderte Organismen handelt. Am Schlusstag des Ö1-Zukunftsymposions "Life Sciences" wurden Anregungen gegeben, wie diese Kluft zu überwinden und die Bevölkerung besser in Entscheidungsprozesse einzubinden ist - dabei wurden auch einige Mythen über "die Volksmeinung" zerstört. [mehr...]
30.11.
13:20
Biotechnik unterm Strich
Es gilt als ausgemacht, dass die Biotechnologien eine neue Quelle des Werts und des gesamtgesellschaftlichen Wohlstandes sind. Die Qualität des "Wissenschaftsstandortes Europa" wird zunehmend an den Bedingungen gemessen, die er den Biotech-Inititativen bietet. Europäische Biowissenschaftler skizzierten, im Rahmen des Ö1-Zukunftssymposions "Life Sciences", ihre Sicht der Dinge. [mehr...]
30.11.
10:50

Infektionswege in der Zelle entdeckt
Genforschern der Universität München ist ein Durchbruch bei der Bekämpfung von Viren gelungen. Wie am Donnerstag berichtet, konnte der Weg eines einzelnen Virus in eine lebende Zelle sichtbar gemacht werden. [mehr...]
29.11.
20:00
Weiterer Schritt zu BSE-Lebend-Test
Göttinger Wissenschaftler sind nach eigenen Angaben bei ihren Forschungen zu einem BSE-Test an lebenden Rindern einen großen Schritt voran gekommen. Es sei gelungen, im Blutserum infizierter Tiere veränderte Substanzen nachzuweisen, die bei gesunden Tieren nicht vorkämen. [mehr...]
29.11.
16:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick