Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (4051 bis 4060 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Innsbrucker Forscher entdeckten neuen Eis-Typ
Einen neuen Eis-Typ mit besonders hoher Dichte entdeckten Forscher der Universität Innsbruck. Das durch ein Projekt des Wissenschaftsfonds (FWF) gefundene "Very high density amorphous ice" (VHDA) entsteht unter hohem Druck und ist deutlich schwerer als Wasser. [mehr...]
19.01.
16:30
EU: Jeder Vierte studiert wissenschaftlich-technisch
Von den knapp zwei Millionen Absolventen tertiärer Bildungsgänge des Jahres 2001 in der EU haben 26 Prozent ein naturwissenschaftliches oder technisches Fach studiert, in den Beitrittsländern 13 Prozent. [mehr...]
19.01.
14:20

ÖH: "Weitere Aktionen" nach Uni Wien-Besetzung
Die Besetzung des Rektorats der Uni Wien in der vergangenen Woche dürfte laut HochschülerInnenschaft (ÖH) nur der Auftakt für weitere Protestmaßnahmen gegen den Umbau der Universitäten gewesen sein. [mehr...]
19.01.
12:40
USA: Anti-Terror-Politik dezimiert Gastforscher
Hohe Gehälter, wenig Bürokratie, bestens ausgestattete Forschungsstätten: Die USA gelten seit Jahrzehnten als Eldorado der Wissenschaft. Ausgerechnet der selbst ausgerufene "Krieg gegen den Terror" stellt diese Rolle aber nun in Frage. Durch die restriktiven Einreisebestimmungen ist erstmals seit einem Jahrzehnt die Zahl ausländischer Scholare an den amerikanischen Hochschulen gesunken - der "brain drain" könnte eine überraschende Wende erfahren. [mehr...]
19.01.
09:10
Diskussion: Eliteuniversitäten auch für Österreich?
In Deutschland wird seit Wochen über Eliteuniversitäten diskutiert. Kanzler Schröder und Bildungsministerin Buhlmann, beide SPD, wollen rund zehn der etwas hundert deutschen Hochschulen mit Sondermitteln zu weltweit führenden Spitzenuniversitäten "hochrüsten". Weitgehend auf Skepsis stößt dieser Vorstoß nicht nur bei unseren deutschen Nachbarn - auch in Österreich will eigentlich kaum jemand ein solches "Modell Schröder". Doch über den Begriff "Elite" wird bei uns immerhin diskutiert.  [mehr...]
17.01.
10:20
Was halten Sie von Wissenschaftsjournalismus?
Im März 2004 erscheint ein Buch rund um das bisher wenig erforschte Gebiet des Wissenschaftsjournalismus. User können noch bis Ende Jänner ihre Meinung zu dem Thema kundtun. [mehr...]
17.01.
09:40
Bild: APA
Uni Wien: Senat nimmt Organisationsplan an
Der Senat der Universität Wien hat den umstrittenen neuen Organisationsplan mit 14 gegen vier Stimmen angenommen. Vorgesehen sind nun 18 statt bisher sieben Fakultäten - bei gleichzeitig flacheren Hierarchien. [mehr...]
16.01.
15:30
ITER-Debatte: Steigt die EU aus dem Projekt aus?
Die Debatte um den Standort des internationalen Fusionsreaktors ITER - Japan und Frankreich stehen derzeit noch zur Auswahl - könnte bald ein Ende haben: Die EU will möglicherweise aussteigen - und die Forschung dann "in Eigenregie" fortführen. [mehr...]
16.01.
14:30
"Supersolid": Festkörper in neuem Materiezustand
Nahe dem absoluten Nullpunkt zeigt die Materie wundersame Eigenschaften. Eine davon ist die so genannte Suprafluidität. Diese ermöglicht etwas, das unter Alltagsbedingungen völlig unmöglich ist - nämlich Bewegung ohne jegliche Reibung. Amerikanische Physiker haben dieses Phänomen nun erstmals an einem Festkörper nachweisen können. [mehr...]
15.01.
16:50
Uni Wien: Studenten uneinig über Organisationsplan
Uneinigkeit herrscht zwischen den verschiedenen Fraktionen der HochschülerInnenschaft der Universität Wien über den von Rektor Georg Winckler vorgeschlagenen Organisationsplan. [mehr...]
15.01.
16:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick