Suche Sie haben nach "Medizin und Gesundheit" gesucht.
Es wurden 6849 Stories gefunden (2141 bis 2150 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 

Gemäßigter Alkoholkonsum fördert Gesundheit nicht
Schlechte Nachrichten für moderate Trinker: Einem US-kanadischen Forscherteam zufolge sind die meisten Studien, die gemäßigten Alkoholgenuss als gesundheitsfördernd bezeichnen, falsch. [mehr...]
31.03.
11:00
Bild: Photodisc
Ein Drittel weniger HIV-Infektionen in Südindien
Die Häufigkeit von HIV-Neuinfektionen bei jungen Leuten in Südindien ist nach einer epidemiologischen Studie um 35 Prozent zurückgegangen. Der Grund für den Rückgang ist vor allem die verstärkte Prävention. [mehr...]
30.03.
16:50

"Sozialer Jet-Lag" fördert Nikotinsucht
Etwa jeder zweite leidet am so genannten sozialen Jet-Lag, bei dem die innere Uhr nicht mit den täglichen Arbeitsstunden harmoniert. Dieses Syndrom verstärkt offenbar das Risiko einer Nikotinsucht. [mehr...]
30.03.
08:50
Lockstoff für Tumorzellen im Knochen entdeckt
Forscher vom Wiener Institut für Molekulare Biotechnologie (IMBA) haben herausgefunden, dass ein körpereigenes Protein namens RANKL offenbar Tumorzellen aus dem Blutstrom anlockt. Diese nisten sich daraufhin in Knochen ein und bilden Metastasen. [mehr...]
30.03.
08:30
Schokolade hat keinen antidepressiven Nutzen
Nach einer gründlichen wissenschaftlichen Auswertung widerspricht ein australischer Forscher der gängigen Annahme einmal mehr, dass das Kakaoprodukt Schokolade die Stimmung hebt. [mehr...]
29.03.
15:10
Triathlon-Sportler regenerieren schnell
Der Triathlon gehört zu den körperlich anspruchsvollsten Disziplinen des Sports. Grazer Mediziner haben untersucht, wie man die Leistung dabei optimieren kann. Wenig erstaunlich: Wer mehr trainiert, ist auch schneller. Dafür war die Regenerationsfähigkeit der Athleten überraschend: Schon nach drei Tagen zeigten sich Kreislauf und autonomes Nervensystem erholt. [mehr...]
29.03.
11:00
Gen-Medikament gegen Durchblutungsstörungen
Bestimmte Durchblutungsstörungen könnten künftig per Gentherapie geheilt werden: Eine Behandlung chronisch verstopfter Beingefäße mit einem Gen-Medikament hat bei Testpersonen zu guten Ergebnissen geführt. [mehr...]
29.03.
09:10
Alkohol: Red Bull verschleiert Betrunkenheit
Eine frühere Studie hat bereits für Ernüchterung gesorgt: Energy-Drinks wie Red Bull steigern die Leistung nicht. Doch als Mischgetränk mit Alkohol können sie brasilianischen Forschern zufolge richtig "gefährlich" werden: Personen fühlen sich weniger betrunken, als sie es wirklich sind. [mehr...]
29.03.
08:40
Bild: dpa
Kritik an europäischem Intelligenz-Vergleich
Die deutsche Bildungsforscherin Elsbeth Stern hat eine britische Untersuchung heftig kritisiert, der zufolge Deutsche und Niederländer die intelligentesten Völker Europas sein sollen. [mehr...]
28.03.
14:00
Bild: dpa
Hormon lindert Spinnen-Phobie
Die Hormone Cortisol und Cortison lindern krankhafte Ängste, etwa vor Spinnen und Menschengruppen. Die Behandlung könnte derartige Phobien möglicherweise sogar ganz verschwinden lassen. [mehr...]
28.03.
09:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick