Suche Sie haben nach "Technologie" gesucht.
Es wurden 1966 Stories gefunden (1041 bis 1050 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Bild: APA
US-Sonde sammelt "Sternenstaub" eines Kometen
Erstmals in der Geschichte der Raumfahrt steht eine unmittelbar Sonde davor, den "Sternenstaub" eines Kometen einzusammeln und zur Erde zurückzubringen. Am 2. Jänner erreicht "Stardust" nach fünfjähriger Reise den Kometen Wild-2.  [mehr...]
02.01.
12:00
Bild: ESA
Noch immer kein Lebenszeichen von "Beagle 2"
Auch im neuen Jahr auf der Erde gibt es von dem europäischen Mars-Roboter "Beagle 2" noch kein Lebenszeichen. Die Kontrollstation hat dem Roboter einen Befehl zum Neustart seiner internen Uhr gesendet.  [mehr...]
02.01.
11:40
Wiener TU-Forscher ergründen neue Materialien für Transistoren
Einem neuen Material für die Herstellung von Halbleitern sind Wissenschaftler Technischen Universität Wien gemeinsam mit deutschen Kollegen in einem EU-Projekt auf den Grund gegangen. Sie untersuchten in Computersimulationen Strontiumtitanat, dessen Einsatz eine weitere Verkleinerung von Transistoren aus Silizium verspricht. Die Ergebnisse wurden in der jüngsten Ausgabe der renommierten Fachzeitschrift "Nature" veröffentlicht. [mehr...]
30.12.
18:50
Hochgeschwindigkeitsnetz für die Wissenschaft
Ein neues Hochgeschwindigkeitsnetz ermöglicht ab Jänner die internationale Zusammenarbeit bei Experimenten mit großen Datenmengen. Little GLORIAD wird Rechner von Chicago bis Hongkong verbinden. [mehr...]
30.12.
13:30
Österreichs Wissenschaft 2003: Die science.ORF.at-Bilanz
Ob Quantenteleportation, Mission zum Mond oder Gletscherforschung - die vergangenen 12 Monate sind für die heimische Forschung höchst erfolgreich verlaufen. Dies zeigt die science.ORF.at-Jahresbilanz zum Jahr 2003. [mehr...]
29.12.
09:50
"Science" kürt Top Ten der Wissenschaft 2003
Wie jedes Jahr hat das Fachjournal "Science" auch heuer die Höhepunkte des abgelaufenen Wissenschaftsjahrs gewählt. Auf Platz Eins rangiert in der Rangliste 2003 der Nachweis, dass das Universum von der rätselhaften "dunklen Energie" beherrscht wird. [mehr...]
19.12.
08:00
Vibrierendes Polster soll gegen Schnarchen helfen
Mit einem neuartigen Vibrations-Polster möchte eine Oberösterreichische Firma geplagten Schnarchern - und auch deren Angehörigen - das Leben erleichtern. Das High-Tech-Kissen reagiert auf beginnende Schnarch-Geräusche mit feinen Vibrationen. [mehr...]
18.12.
09:50
Bild: APA
Kosmischer Staubsauger "Stardust" nähert sich Ziel
Seit Februar 1999 ist die NASA-Mission "Stardust" unterwegs, nun nähert sie sich ihrem Hauptziel, dem Kometen "Wild 2". Ziel der Sonde ist es, Sternenstaub einzusammeln und zur Erde zurück zu bringen. [mehr...]
17.12.
09:30

Weltinformationsgipfel - Die wichtigsten Beschlüsse
Auf dem ersten UNO-Weltinformationsgipfel zur Überwindung des "digitalen Grabens" in Genf haben sich die 180 Teilnehmer-Staaten auf einen Aktionsplan und eine Prinzipienerklärung verständigt. [mehr...]
12.12.
17:10
Leobener Doppler-Labor simuliert für Autoindustrie
Wie strömt Öl in Autogetrieben? Dieser Frage geht man an der Montanuniversität Leoben nach. Das dortige Christian-Doppler-Labor nimmt die Ölströme in Verteilergetrieben von Vierrad-Antrieben unter die Lupe. [mehr...]
12.12.
15:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick