Suche Sie haben nach "Leben" gesucht.
Es wurden 5318 Stories gefunden (4771 bis 4780 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Bild: APA
Gorillas drohen mit Wasser
Männliche Gorillas schüchtern ihre Rivalen ein, indem sie mit Wasser um sich spritzen. Die Tiere springen dazu in Wasserlöcher oder schlagen mit der offenen Hand auf die Oberfläche. [mehr...]
19.07.
08:30

Geschmacksgeheimnis des Camemberts geknackt
Zähflüssige Camemberts schmecken besser. Diese Gourmetweisheit haben französische Forscher jetzt wissenschaftlich untermauert - und bestimmte Enzyme der Schimmelschicht für die Gaumenfreuden verantwortlich gemacht. [mehr...]
18.07.
20:00
Bild: APA
Proteinfaltung in Echtzeit dank neuer Methode
Proteine spielen eine essentielle Rolle im menschlichen Körper. Deutschen Forschern ist es nun mit einer neuen Methode gelungen, die Arbeit von Proteinen in Echtzeit und atomarer Auflösung zu beobachten. Sie versprechen sich davon Aufschluss über Krankheiten wie Creutzfeldt-Jakob. [mehr...]
18.07.
18:00
Tiere als Souvenir: Schauen statt kaufen
Als Mitbringsel aus dem Urlaub sind Tiere gänzlich ungeeignet. Dennoch werden oft Schildkröten oder Papageien geschmuggelt - im Unwissen, dass die Tiere darunter leiden und dass hohe Strafen drohen: bis zu einer halben Million Schilling und bis zu zwei Jahren Freiheitsstrafe.  [mehr...]
18.07.
14:20
US-Gesundheitsinstitut für Stammzellenforschung
Ob an embryonalen Stammzellen geforscht werden soll, ist weltweit umstritten. In den USA hat sich nun das Gesundheitsinstitut National Institute of Health (NIH) dafür ausgesprochen.  [mehr...]
18.07.
10:00
Immer der Nase nach?
Dass Mäuse ihre Partner auf Grund des Geruchs wählen, der ihnen Aufschluss über deren genetisches Rüstzeug verrät, war bekannt. Nun wurde eine "elektronische Nase" entwickelt, die diesen Vorgang "nachriechen" kann. [mehr...]
17.07.
15:10
Bild: APA
Warnung vor Lockerung des Walfangverbots
Im Vorfeld der Jahrestagung der Internationalen Walfangkommission (IWC) nächste Woche in London
warnten verschiedene Umweltschutzorganisationen vor einer Lockerung des Fangverbots. [mehr...]
17.07.
14:50
Grazer Zoologe untersucht Verhalten der
'Killerbienen'

Sie produzieren bis zu fünf Mal mehr Honig als ihre heimischen Kolleginnen, aber sie sind auch um Vieles angriffslustiger: Die sogenannte 'Killerbiene'. Nun soll ein neues Projekt das Verhalten der angriffslustigen Insekten unter die Lupe nehmen. [mehr...]
16.07.
17:00
Allergie durch Henna-Tattoos
Henna-Tattoos gelten als unbedenkliche und vergängliche Variante der Tätowierung. Ein Irrglaube wie eine Studie deutscher Hautkliniken nachweist. Die rötlichen Zeichnungen können schwere Allergien auslösen - und sogar Narben hinterlassen. [mehr...]
14.07.
14:10
Erste Bioethik-Konferenz in Österreich
Über die Möglichkeiten und Risiken der Gentechnik insbesondere der Stammzellenforschung wird im Augenblick weltweit debattiert. Zu diesen Themen fand heute die 1. Österreichische Bioethik-Konferenz in Wien statt. [mehr...]
13.07.
16:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick