Suche Sie haben nach "Leben" gesucht.
Es wurden 5318 Stories gefunden (1721 bis 1730 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Neues Nachschlagewerk zum Thema Evolution
Nicht zuletzt vor dem Hintergrund der aktuellen Debatte um das "Intelligent Design" ist sachliche und profunde Information zum Thema Evolution gefragt. Nun ist ein neues Nachschlagewerk erschienen. [mehr...]
04.05.
08:30
Rote Liste: Eisbär, Nilpferd, viele Haie vor Aussterben
Der Eisbär und das Nilpferd stehen vor dem Aussterben. Das geht aus der neuen Roten Liste der bedrohten Tier- und Pflanzenarten hervor, die von der Weltnaturschutz-Union IUCN im Juni 2006 veröffentlicht worden ist. Neu ist die Einstufung der 547 Hai- und Rochenarten: Fortan gelten 20 Prozent als vom Aussterben bedroht. [mehr...]
03.05.
08:50
Spanien: Streit um "Menschenrechte" für Affen
Spanien beschäftigt ein Tierschutzthema, das zu heftigen Polemiken führt: Menschenaffen sollen nicht mehr in Zoos gehalten und auch nicht mehr getötet werden dürfen.  
[Mehr dazu in ORF.at]
02.05.
15:30
Stress und Zellstress hängen nur lose zusammen
Hat körperlich empfundener Stress etwa mit dem so genannten Zellstress tun? Ja und nein: Beide sind einander insofern ähnlich, als sie physische Reaktionen auf störende Einflüsse darstellen, wobei im einen Fall das Hormonsystem des Körpers, im anderen Fall die Proteinsynthese in lebenden Zellen reagiert. Diese Phänomene treten allerdings relativ unabhängig voneinander auf. [mehr...]
30.04.
11:00
Erstmals domestizierter Panda in Wildnis entlassen
Erstmals ist in China ein Riesenpanda, der in Gefangenschaft aufgewachsen ist, in die Wildnis entlassen worden. Er soll Erkenntnisse liefern, wie sich "künstlich" aufgezogene Pandas in Freiheit bewegen. [mehr...]
28.04.
17:10
Bild: APA
Sehen wie Bienen: Künstliches Facettenauge gebaut
US-Bioingenieure haben ein künstliches Insektenauge entwickelt, das Bienenaugen gleicht. Eingesetzt werden könnte es in Überwachungs- und Zeitlupenkameras sowie in Endoskopen. [mehr...]
28.04.
17:00
BSE-resistentes Kalb in China geklont
Chinesische Forscher melden die Geburt eines Klonkalbs, das gegen den Rinderwahn BSE immun sein soll. Demnach wurden dem Tier Resistenzgene gegen BSE in das Erbgut eingesetzt. [mehr...]
27.04.
14:40
Auch Vögel sind grammatikalisch begabt
Von wegen "Spatzenhirn": Vögel sind offenbar in der Lage, Tonfolgen einer grammatikalischen Struktur zuzuordnen. US-Forschern zufolge können sie zwischen gezwitscherten Schachtelsätzen und einfachen Satzfolgen unterscheiden. [mehr...]
27.04.
13:50
Spinnen hüllen Wald mit Netzen ein
Im Kollingwald in Saalfelden kann man seit einigen Tagen ein einzigartiges Naturphänomen beobachten: Millionen Spinnen hüllen das Unterholz mit ihren Netzen ein. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
27.04.
09:40
Weiblicher Zyklus beeinflusst Rivalität unter Männern
Dass Frauen je nach Zyklusphase andere Präferenzen bei der Partnerwahl haben, weiß die Verhaltensforschung seit langem. Britische Psychologen haben nun herausgefunden, dass sich der weibliche Zyklus auch auf die Männer auswirkt: Sie sind während der fruchtbaren Tage ihrer Partnerinnen eifersüchtiger und besitzergreifender als sonst. [mehr...]
26.04.
16:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick