Suche Sie haben nach "Leben" gesucht.
Es wurden 5318 Stories gefunden (4061 bis 4070 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Psychoaktive Substanzen und Verkehrssicherheit
Substanzen, die auf Wahrnehmung und Denkvermögen eines Menschen wirken, stellen eine große Gefahr im Straßenverkehr dar, wie Experten immer wieder warnen. Neue Daten aus Österreich, die nun anlässlich des Symposions "Arzneimittel und Drogen im Straßenverkehr" der Tiroler Apothekerkammer vorgestellt wurden, zeigen einmal mehr die Bedeutung von umfassender Aufklärung über Risiken und Nebenwirkungen solcher Substanzen. [mehr...]
07.06.
15:40
Hoffnung für Blinde: Elektronische Sehhilfe in Aussicht
Erblindete Menschen erlangen visuelle Wahrnehmungen mit ersten permanent eingesetzten elektrischen Netzhautstimulatoren. Nach zehn Entwicklungsjahren könnte nun bald ein Chip zur Verfügung stehen, um die Aufgabe degenerierter optischer Rezeptorzellen zu übernehmen. [mehr...]
05.06.
17:30
Bild: Photodisc
Geruchssinn bestimmt Partnerwahl
Bei der Wahl des richtigen Partners orientieren sich Menschen unbewusst an Körperdüften - daher ist es auch wichtig, sein Parfüm selbst auszuwählen, da ansonsten Partner buchstäblich an der Nase herumgeführt werden könnten.  [mehr...]
05.06.
17:00
Gentech-Pflanzen: Risiken und Nebenwirkungen
Vom landwirtschaftlichen Einsatz gentechnisch modifizierter Pflanzen erhofft man sich höhere Erträge, geringeren Bedarf an Pflanzenschutzmitteln sowie Resistenzen gegen Schädlinge. Zwei neue Studien zeigen, dass im Zweifelsfall mit unerwarteten Nebenwirkungen gerechnet werden muss. So reagieren Schadinsekten der gentechnisch veränderten Baumwolle mit Anpassungen, aufgrund derer nun erst recht Insektizide zum Einsatz gebracht werden müssen. Und modifizierte Kartoffeln verlieren durch die Einbringung eines zusätzlichen Abwehr-Gens Teile ihrer natürlichen Schutzmechanismen. [mehr...]
04.06.
17:20
Die Rolle von Ethik-Kommissionen in der Biopolitik
Ethik-Kommissionen analysieren, beraten, empfehlen. Sie sind ein Versuch, mit je nach Auftrag unterschiedlicher Intensität und unterschiedlicher Wirksamkeit auf die Komplexität anstehender politischer Entscheidungen zu reagieren. Dabei werden sie immer wieder als politisch abhängig oder demokratisch nicht legitimiert kritisiert. [mehr...]
04.06.
16:00
Therapeutisches Klonen bei Kühen erfolgreich
Vom so genannten therapeutischen Klonen verspricht sich die Wissenschaft Enormes: Unter anderem will man verschiedenste "maßgeschneiderte" Gewebetypen herstellen können, die etwa als Ersatz für beschädigte Herzzellen oder gar ganze Organe dienen sollen. In den USA sind nun solche Techniken erfolgreich angewandt worden - an Kühen, denen aus Embryonen gewonnenes Gewebe eingepflanzt wurde. [mehr...]
03.06.
16:50
Bild: Photodisc
Kängurus als "Vorbild" für Wiederkäuer
Mit Hilfe von Bakterien aus Känguru-Mägen wollen australische Wissenschafter den Methan-Ausstoß von Rindern und Schafen - rund drei Millionen Tonnen pro Jahr - reduzieren.  [mehr...]
03.06.
13:50
Alan Colman: Des "Klonmanns" neue Pläne
Das Klonen ist Alan Colmans Leibthema. Von Jahr zu Jahr hat sich die Liste der Fotos mit geklonten Tieren, die er auf Vorträgen zeigt und als "Seine große Familie" bezeichnet, verlängert: vom berühmtesten, dem Schaf Dolly, bis hin zu einem Wurf inzwischen zweijähriger Klonschweine. Wie der britische Molekularbiologe am Rande eines Besuchs in Wien gegenüber dem ORF-Radio verlautbarte, arbeitet er nun an einer neuen Diabetes-Therapie, die auf menschlichen embryonalen Stamzellen beruht - therapeutisches Klonen hält er dabei für "völlig unnötig". [mehr...]
31.05.
18:20
Bild: Photodisc
Mäuse und Menschen bemerkenswert ähnlich
Zwischen Mäusen und Menschen besteht zumindest im Hinblick auf die Gene eine bemerkenswert große Ähnlichkeit. Zu diesem Schluss kommt ein Forscherteam, das den Erbgutträger Chromosom 16 der Maus nun nahezu vollständig entziffert hat. [mehr...]
31.05.
15:20
Umweltfreundliche Insektizide aus Kautschuk-Enzym
Mit Enzymen des Kautschukbaums produzieren Grazer Forscher umweltfreundliche Insektizide. Seit bereits drei Jahren halten sie das Patent auf das auch wirtschaftlich erfolgreiche Biokatalyseverfahren. [mehr...]
29.05.
14:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick