Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (2121 bis 2130 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
"Leitmotif" & Co: Boom deutscher Wörter in den USA
Deutsche Wörter scheinen bei den US-Amerikanern derzeit Hochkonjunktur zu haben - für den Deutschsprachigen mit großteils sehr amüsanten Auswüchsen und kreativer neuer Sinnfindung. [mehr...]
12.05.
11:30
Erdmagnetfeld schwindet erst seit kurzem deutlich
Seit dem Beginn exakter Aufzeichnungen im Jahr 1840 konnten Wissenschaftler beobachten, dass das Erdmagnetfeld deutlich schwächer wird. Doch dass dies nicht immer so war, hat nun eine Analyse jahrhundertealter Schiffslogbücher ergeben. Das Magnetfeld soll mindestens seit 1590 relativ stabil gewesen sein. [mehr...]
12.05.
08:30
Online-Magazin "bridges" nun auch zu hören
Seit zwei Jahren gibt das Office of Science & Technology (OST) an der österreichischen Botschaft in Washington das Magazin "bridges" heraus - ab sofort auch in akustischer Version.  [mehr...]
11.05.
14:40
Uni Wien: Seminarreihe mit Nobelpreisträgern
Die Universität Wien startet im Juni die "Vienna Seminar of Nobel Laureates" - eine Reihe von Seminaren, bei der Nobelpreisträger vortragen. Deren erster Schwerpunkt: das Werk Ludwig Boltzmanns.  [mehr...]
11.05.
14:20
Österreichische "Wissenschafts-Oscars" vergeben
Der Österreichische Universitätsprofessorenverband (UPV) vergibt heute erstmals "Wissenschafts-Oscars". Ausgezeichnet werden Leistungen im Bereich der Universitäten und der Wissenschaftsvermittlung. [mehr...]
11.05.
14:10

"Galerie der Forschung" kostete bisher 16 Mio. Euro
Die "Galerie der Forschung" der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) kostete bisher mehr als 16 Millionen Euro, wie aus einer aktuellen parlamentarischen Anfrage hervorgeht. [mehr...]
11.05.
12:00
Schläge auf den Kopf in Steinzeit keine Seltenheit
In der Jungsteinzeit herrschten im heutigen Großbritannien raue Sitten: Bei der Untersuchung von mehr als 350 menschlichen Schädeln fanden britische Forscher heraus, dass jeder 14. eine Kopfwunde aufwies. [mehr...]
10.05.
20:00
"Mit allen Sinnen": Symposion zu Schulprojekt
Das Österreichische Volksliedwerk veranstaltet ab 11. Mai in Krems-Stein das Symposion "Volksliedstimmen", bei dem Bilanz zum Schulprojekt "Mit allen Sinnen" gezogen wird. [mehr...]
10.05.
12:40
"Arbeitsplätze durch Innovation": Sieger gekürt
Die Sieger des bundesweiten Wettbewerbs "Arbeitsplätze durch Innovation" im Rahmen der Initiative "Innovatives Österreich" sind gekürt worden: Platz eins belegt die steirische Knapp Logistik Automation. [mehr...]
09.05.
19:00
Standortkonzept für Wiener Universitäten
Bis Jahresende soll ein Standortkonzept für die Wiener Universitäten erarbeitet werden. Unis mit Platznot könnten in die Muthgasse oder auf die Donauplatte übersiedeln. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
09.05.
11:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick